Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Carolin Hagl

    Orte politischer Bildung im Netz
    "Es ist etwas Dunkles in mir" - Pubertäre Sexualität in der Literatur um 1900
    • "Es ist etwas Dunkles in mir" - Pubertäre Sexualität in der Literatur um 1900

      Untersuchungen zu Frank Wedekinds "Frühlings Erwachen", Robert Musils "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" und Lou Andreas-Salomés "Die Schwester"

      • 108bladzijden
      • 4 uur lezen

      Die Examensarbeit untersucht die Unaufrichtigkeit von Autoritäten wie Schule, Familie und öffentlicher Moral im Umgang mit Sexualität. Sie beleuchtet, wie diese Institutionen von Individuen Heimlichkeit und Hinterhältigkeit fordern, was zu einem tiefen Misstrauen gegenüber gesellschaftlichen Normen führt. Die Analyse basiert auf literarischen Texten und reflektiert die komplexen Beziehungen zwischen persönlicher Identität und gesellschaftlichen Erwartungen. Die Arbeit bietet einen kritischen Blick auf die Herausforderungen, die sich aus diesen Spannungen ergeben, und bewertet die Rolle der Literatur in diesem Kontext.

      "Es ist etwas Dunkles in mir" - Pubertäre Sexualität in der Literatur um 1900
    • Orte politischer Bildung im Netz

      Politischer Kinder-Online-Sachtext als Hypertextsorte

      • 342bladzijden
      • 12 uur lezen

      Aus der Bandbreite informativer Texte im Netz, die dort Orte politischer Bildung bilden, arbeitet die Autorin die Hypertextsorte Politischer Kinder-Online-Sachtext heraus. Anhand der Texte von vier Kinderwebsites zum institutionellen System Deutschlands werden mithilfe der Analyseverfahren der kommunikationsorientierten Textlinguistik die Merkmale dieser Hypertextsorte beschrieben, wobei auch auf spezifische Eigenschaften der Hypertexte eingegangen wird. Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, wie in Onlineangeboten vorgegangen wird, um Kindern politisches Grundlagenwissen zu vermitteln. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse können für die Praxis der onlinebasierten Politikvermittlung nutzbar gemacht werden sowie die Programmierung von Internet-Suchmaschinen optimieren.

      Orte politischer Bildung im Netz