Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Barbara Plessl Schorn

    Patienten- und Angehörigenedukation
    Karriere in der Pflege - genug Platz für alle?
    • In den letzten Jahren wird die Debatte zu Fachkarrieren in der Pflege in der österreichischen Gesundheits- und Krankenpflege zunehmend geführt. Der aktuelle Wandel in Pflegeausbildung sowie Kompetenzverteilung wirkt sich auf das gesamte Gesundheitswesen aus. Pflegepersonen stellen sich immer häufiger die Frage, wie sie ihre beruflichen Laufbahnen gestalten können, unabhängig von Alter und Ausbildungsstand. Gleichzeitig bieten Dienstgeber Karrieremodelle für ihre MitarbeiterInnen an. Dieser Sammelband diskutiert die Frage, was Karriere beinhaltet, und versucht zu klären, ob zufriedene Pflegekräfte der Gesundheit dienen. Der Tagungsband richtet sich an alle ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen im Pflegebereich, die sich Gedanken über die berufliche Entwicklung und Karriere in der Pflege machen. Vor allem aber an jene, die sich den Herausforderungen im Pflegebereich aktiv und bewusst stellen wollen.

      Karriere in der Pflege - genug Platz für alle?
    • Patienten- und Angehörigenedukation zählt zusehends auch im deutschsprachigen Raum zu den zentralen Aufgaben und Tätigkeiten von Pflegepersonen. Ihre Notwendigkeit begründet sich in der Chronifizierung von Krankheiten, im Anstieg der Lebenserwartung der einzelnen Personen und in der sogenannten „Ergrauung“ unserer Gesellschaft und den damit verbundenen längeren Krankheiten und Einschränkungen. Eine fundierte Pflegeanleitung und -beratung wird immer zentraler werden, damit eine optimale Versorgungsqualität und die damit verbundene Lebensqualität gewährleistet werden können. Pflegende haben wie keine andere Berufsgruppe im Klinikalltag und in der häuslichen Pflege engen Kontakt zu den PatientInnen und deren Angehörigen und zählen zu den ersten Ansprechpartnern. Der Tagungsband richtet sich an alle Pflegepersonen, die sich den bestehenden und zukünftigen Herausforderungen von Patienten- und Angehörigenedukation aktiv und bewusst stellen wollen.

      Patienten- und Angehörigenedukation