Ein absolutes Muss für alle, die sich psychopathologisches und klinisch-psychologisches Wissen aneignen möchten: Ein Buch, das keine Grundkenntnisse voraussetzt und Ihrem Gehirn nicht nur trockenen Lehrstoff, sondern auch Abwechslung, Spaß und Entspannung bietet. Lassen Sie sich überraschen und gehen Sie mit „Dr. Psych“ auf eine spannende Reise durch die menschliche Seele. In Band II setzen wir unsere Erkundung der neurotischen, somatoformen und reaktiven Störungen (F4) fort, einschließlich Angst- und Zwangsstörungen sowie psychosomatischen Störungen und Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS), die durch traumatische Erlebnisse entstehen können. In F5 erhalten Sie Einblicke in Ursachen, Symptome und therapeutische Maßnahmen bei Essstörungen sowie Schlaf- und sexuellen Störungen. Das gesamte Spektrum der Persönlichkeitsstörungen, von der paranoiden bis zur ängstlichen und abhängigen Persönlichkeitsstörung, wird in F6 behandelt. Anschließend bieten wir eine Einführung in die Kinder- und Jugendpsychiatrie (F7, F8, F9), mit besonderem Fokus auf das Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom (ADHS), das als komplexes Krankheitsbild betrachtet wird. Schließlich erläutern wir die Wirkweise der wichtigsten Psychopharmaka und geben Tipps zum Erkennen und Behandeln psychiatrischer Notfallsituationen. Ein umfangreiches Glossar erleichtert das Nachschlagen psychiatrischer Fachbegriffe.
Sandra Maxeiner Boeken






Dieser Ratgeber stellt Menschen in den Mittelpunkt, die mit einem Borderline-Syndrom oder multipler Persönlichkeit leben. Es sind Menschen, deren Leben sich durch traumatische Ereignisse tiefgreifend verändert hat - Menschen, die als Kinder oder Jugendliche Demütigungen, Erniedrigungen, fehlende Liebe, körperliche oder sexuelle Gewalt und damit tiefgehende emotionale Verletzungen erfahren haben. Häufig sind sie zwischen ihren Gefühlen innerer Leere und seelischer Anspannung zerrissen. Sie können Berührungen und die Nähe anderer nur schwer oder gar nicht ertragen und leben jeden Tag mit dem Gefühl der Unsicherheit, weil sie nicht wissen, was morgen mit ihnen passieren wird. Dr. Psych besucht Betroffene und spricht mit ihnen über ihre Gefühlswelt, ihren Alltag mit der Erkrankung, ihre Hoffnungen und Wünsche und darüber, wie ihre Familien oder Arbeitskollegen darauf reagieren. Dieser Ratgeber ist genau das Richtige für alle, die einen unverstellten, unvoreingenommenen Blick in die Welt von Borderlinern und Menschen mit multipler Persönlichkeit gewinnen möchten. Dr. Psych erläutert, wie man diese Erkrankungen erkennt und wie man sie behandeln kann. Außerdem gibt er Tipps und Ratschläge zum Umgang mit den Betroffenen. Er hilft nahestehenden Menschen, mehr Verständnis zu entwickeln und mit mehr Akzeptanz und Empathie auf die Erkrankten einzugehen.
Dr. Psych's Ratgeber Depressionen
"Damit ihr wisst, wie ich mich fühle". Was Angehörige und Betroffene wissen sollten.
*Mit einem Vorwort von Roland Kaiser* Dieser Ratgeber stellt diejenigen in den Mittelpunkt, die es betrifft: depressive Menschen und ihre Angehörigen. Dr. Psych besucht Betroffene und spricht mit ihnen über ihre Gefühlswelt, ihren Alltag mit der Erkrankung, ihre Hoffnungen und Wünsche und darüber, wie ihre Familien und ihr Umfeld darauf reagieren. Der Ratgeber ist geeignet für alle, die einen unverstellten, unvoreingenommenen Blick in die Welt depressiver Menschen gewinnen möchten und natürlich auch für die Betroffenen selbst. Dr. Psych erläutert, wie man eine Depression erkennt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Außerdem gibt er Tipps und Empfehlungen zum Umgang mit Betroffenen und zur Suizidprävention. Er hilft nahestehenden Menschen, mehr Verständnis zu entwickeln und mit mehr Akzeptanz und Empathie auf die Erkrankten einzugehen. „Der Ratgeber ist fantastisch, ich mag gar nicht aufhören zu lesen. Er ist einfach großartig geschrieben und durch die Menschen, die ihre Geschichte erzählen, ist er so realistisch. Ich habe mich in vielem wieder erkannt, es war manchmal wie ein Spiegelbild. Auch liefen mir des Öfteren die Tränen. Es ist genau das, was wir und andere wissen möchten. Soviel Natürlichkeit und vor allem für kranke und gesunde Menschen verständlich. Einfach toll ...“
"Das Geschenk" führt den Leser auf eine spannende Reise durch das Leben und zeigt, wie wichtig es ist, die oft als selbstverständlich angesehenen Dinge wie Liebe, Glaube, Hoffnung, Glück, Gesundheit und Niederlagen als wertvolle Geschenke zu erkennen.
Dr. Psych's Psychopathologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Bd. 1 und Bd. 2 (im Paket)
- 1888bladzijden
- 67 uur lezen
Das Lehrbuch bietet eine umfassende und verständliche Einführung in die Psychopathologie und klinische Psychologie, ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen. Es führt die Leser durch die häufigsten psychischen Erkrankungen, deren Symptome und Therapiemöglichkeiten, beginnend mit organischen Störungen wie Demenz und Schizophrenie. Der zweite Band behandelt neurotische und somatoforme Störungen sowie Persönlichkeitsstörungen und gibt Einblicke in die Kinder- und Jugendpsychiatrie, insbesondere ADHS. Ein Glossar erleichtert das Verständnis psychiatrischer Fachbegriffe und unterstützt das Lernen.
Das Buch thematisiert die Veränderungen im Leben, insbesondere durch die Corona-Pandemie, und lädt zu einer Reise durch verschiedene Geschichten von Menschen und Tieren ein. Es beleuchtet den Mut zur Veränderung und die Bedeutung, im Hier und Jetzt zu leben, mit Beiträgen von Experten und Persönlichkeiten über Glück, Willensstärke und das Lernen aus Misserfolgen.
Was zählt wirklich in unserem Leben? Wie können wir das Beste daraus machen und warum sind wir hier? Sandra Maxeiner suchte und fand Antworten auf diese und weitere Fragen in Begegnungen mit ungewöhnlichen Menschen, die existenzielle Lebenserfahrungen gemacht haben. So traf sie die buddhistische Nonne Ani Choying Drolma aus Nepal, die ihrem gewalttätigen Vater zu vergeben lernte und damit zu einem neuen, positiven Leben fand. Für die 46-Jährige Nonne steht heute fest: „Jede Erfahrung im Leben ist gut, egal ob sie positiv oder vermeintlich negativ ist.“ In Sandra Maxeiners zweitem Interviewbuch finden sich spannende, berührende, weise und inspirierende Lebenserfahrungen und Einsichten. Zu Wort kommen unter anderem der Politiker Gregor Gysi, der Sänger Roland Kaiser, die Schauspielerin Michaela May, Musiker Jens Sembdner und Notfallpsychologe Gerd Reimann.
In ihrem neuen Buch stellt Sandra Maxeiner Menschen vor, die zeigen, „Was wirklich zählt im Leben“. Durch einfühlsame Fragen öffnen sich auch Prominente wie der Politiker Wolfgang Bosbach und die Schauspielerinnen Jutta Speidel und Hansi Jochmann für Einblicke in ihre Lebenseinstellungen. Sie beleuchtet Themen wie die Bedeutung von Gutsein, die Komplexität von Depressionen und die Auswirkungen von Krebserkrankungen auf den Charakter. Die Interviews zeigen, dass Helden oft wider Willen sind und dass Liebe das einzige Mittel gegen Gewalt ist. Zudem wird erörtert, wie ein Leben ohne Angst gelingen kann und wie jeder einen Unterschied machen kann. Die außergewöhnlichen Menschen, die Maxeiner interviewt, teilen das Bedürfnis, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben. Die Gespräche bieten tiefgreifende Einblicke in die Motivationen hinter sozialem Engagement, sei es als Sterbebegleiterin oder durch Ehrenämter. Die Interviews zeigen, wie Menschen mit Schicksalsschlägen umgehen und das Leben als Geschenk begreifen. Jedes der 20 Interviews wird zu einem literarisch-biographischen Kunstwerk, das inspiriert und an die wichtigen Werte im Leben erinnert. Der Erlös kommt dem Verein „Was wirklich zählt im Leben“ zugute, der sich in Gründung befindet.
