Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Sarah Brockmeier

    Schutz und Verantwortung
    Krieg vor der Haustür
    Changing security governance
    German Policy towards Intervention in Libya
    • The book examines Germany's abstention from UN Security Council Resolution 1973 during the Libya crisis in 2011, a decision that sparked significant political debate and controversy. It analyzes the factors influencing this choice, including military risk concerns, rapid resolution processes, and the U.S. position shift. The author argues that while the abstention marked a departure from traditional German foreign policy, the reluctance to engage militarily aligns with its historical stance. The paper provides insights into the implications for Germany's future foreign policy direction.

      German Policy towards Intervention in Libya
    • Krieg vor der Haustür

      Die Gewalt in Europas Nachbarschaft und was wir dagegen tun können

      • 237bladzijden
      • 9 uur lezen

      Gewalt und Bürgerkriege nehmen kein Ende. Weltweit sind 66 Millionen Menschen auf der Flucht. Einige von ihnen stellt dieses Buch vor: Zum Beispiel Nadia Murad, die aus der Sklaverei des „Islamischen Staats“ im Irak fliehen konnte und 2018 für ihre politische Arbeit gegen den Völkermord an den Jesiden den Friedensnobelpreis erhielt. Aber auch einen brasilianischen Außenminister, einen kongolesischen Warlord, einen ghanaischen Diplomaten und andere mehr – Menschen, die Frieden suchen, und Menschen, die Krieg führen. Ihnen stellen die Autoren eine eindrucksvolle Schilderung der politischen Entscheidungsprozesse gegenüber, die einer haarsträubenden Eigenlogik folgen. Sie machen die Blockaden verständlich, die den Anspruch der „deutschen Verantwortung“ und der „Fluchtursachenbekämpfung“ hohl klingen lassen. Was passiert, wenn nichts passiert? Und was muss passieren, damit etwas passiert? Dieses Buch plädiert für eine Außenpolitik, die Gewalt und Krieg nicht nur mit Zelten und Decken, Geld und Waffenexporten begegnet – sondern mit politischen Strategien, die so vielen Menschen wie möglich das Leben retten.

      Krieg vor der Haustür