Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Franziska Kruse

    Der Europäische Auswärtige Dienst zwischen intergouvernementaler Koordination und supranationaler Repräsentation
    Die neue Schuleingangsstufe in Niedersachsen
    • Die neue Schuleingangsstufe in Niedersachsen

      Ein pädagogisches Konzept und Ansätze seiner Realisierung

      • 116bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die Diskussion über die neue Schuleingangsstufe zielt darauf ab, den Schulbeginn für Kinder zu einem positiven Erlebnis zu gestalten. Kritische Stimmen zum bisherigen Einschulungsverfahren haben Schulversuche angestoßen, um den Start ins Schulleben zu verbessern und negative Erfahrungen durch Zurückstellungen zu vermeiden. Die Arbeit fordert eine Veränderung in der Überprüfung der Schulfähigkeit, um nicht nur den aktuellen Entwicklungsstand, sondern auch das Potenzial der Kinder zu erkennen. Ziel ist es, eine inklusive Schule zu schaffen, die allen Kindern gerecht wird und Ausgrenzung vermeidet.

      Die neue Schuleingangsstufe in Niedersachsen
    • Lange vor seiner Errichtung war der Europäische Auswärtige Dienst (EAD) zum Zankapfel der EU-Organe und der Mitgliedstaaten geworden. Franziska Kruse geht der Frage nach, welche Veränderungen die Gründung des EAD in der institutionellen Architektur des auswärtigen EU-Handelns hervorgerufen haben. Analysiert werden neben der Entstehung und der Fortentwicklung diplomatischer Strukturen auf EU-Ebene vor allem Umfang und Reichweite der Kompetenzen des EAD. Die Untersuchung zeigt, dass die Zuständigkeiten und Befugnisse des EAD mit denen des Hohen Vertreters der Union für Außen- und Sicherheitspolitik korrespondieren, dem er weisungsabhängig unterstellt ist. Die Autorin kommt zu dem Schluss, dass mit dem EAD eine Einrichtung geschaffen wurde, die den Anspruch erheben kann, einen »diplomatischen Dienst« der EU darzustellen, auch wenn sich vor allem seine Organisation derzeit noch als defizitär erweist.

      Der Europäische Auswärtige Dienst zwischen intergouvernementaler Koordination und supranationaler Repräsentation