Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Vera Wolff

    Vera Wolff is een kunsthistoricus die zich richt op visuele kritiek en materiële iconografie. Haar werk onderzoekt hoe beelden en visuele culturen worden gevormd en geïnterpreteerd in diverse contexten. Door haar onderzoek draagt ze bij aan een dieper begrip van de relatie tussen kunst, wetenschap en maatschappij. Ze hanteert een analytische en interdisciplinaire benadering.

    Die Rache des Materials
    • Die Rache des Materials

      Eine andere Geschichte des Japonismus

      • 408bladzijden
      • 15 uur lezen

      Seit dem 19. Jahrhundert träumen Künstler, Kunsttheoretiker und Kunsthistoriker von einer japanischen Ästhetik des Materials – von der Schönheit des Formlosen, des Vergänglichen und des Prozessualen. Dieses Buch handelt von der Geschichte dieses materialästhetischen Japonismus. Es zeigt, auf welchen historischen, technischen und diskursiven Voraussetzungen die Vorstellung von einer japanischen Materialästhetik gründet. Und es unterzieht die ikonografischen Zuschreibungen, die mit der Tradition der japanischen Teekeramik, der Holzarchitektur oder der Tuschmalerei verbunden worden sind, einer kritischen Revision. Damit wird auch ein neuer Blick auf die moderne japanische Kunst nach 1945 eröffnet, die eine radikale Auseinandersetzung mit solchen ikonografischen Besetzungen gesucht hat.

      Die Rache des Materials