Mit diesem Band gelingt die Wochenplanarbeit im Mathematikunterricht der 1. und 2. Klasse. Sie erhalten 30 Materialbausteine mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten sowie dazu passende Kopiervorlagen zu den Themen Zahlen und Mengen.
Daniela Weißer Boeken




Tierische Rezepte mit ätherischen Ölen
Zur Unterstützung von Hund, Katze, Pferd und Hühnern für eine natürliche und ganzheitliche Gesundheit
Ätherische Öle sind Pflanzensubstanzen, die Tiere unterstützen ein glückliches und gesundes Leben zu führen. Dieses Buch ist ein praktischer Leitfaden mit vielen Rezepten und Tipps, wie man natürliche Produkte aus den Pflanzenaromen erstellt. In der 1. Auflage des Werkes teilt Dr. med. vet. Daniela Weiser (bekannt als AromaVetDoc) ihre persönliche Erfahrung und Sachkenntnis als ganzheitliche Aromatierärztin mit Schwerpunkt Verhalten. Ein Buch, das alle, die mit Katzen, Hunde, Pferde oder Hühner zu tun haben, wieder und wieder mit einem Lächeln in die Hand nehmen werden.
Zahlen und Mengen spielerisch! - Klasse 1/2
Individuelles Fördern und Fordern mit 53 abwechslungsreichen Übungen
53 verschiedene spielerische Übungen, um Erst- und Zweitklässler im Bereich Zahlen und Mengen individuell zu fördern Förderaufgaben für Mathematik Als Lehrkraft für Mathematik in der Grundschule sind Sie meist mit heterogenen Klassen konfrontiert. Manche Schüler haben keinerlei Probleme mit dem Lernstoff und müssten gefordert werden, während andere noch lange nicht so weit sind und einer Förderung bedürften. Mit den Aufgaben dieses Bandes schaffen Sie diesen Spagat! Spielerische Übungen für den Mathematikunterricht Sie erhalten mit diesem Band 53 spielerische Übungen rund um Zahlen und Mengen, mit deren Hilfe Sie Ihren Schülern und deren unterschiedlichen Bedürfnissen problemlos gerecht werden. Alle Schüler haben die Möglichkeit, die Lerninhalte auf vielfältige Weise und ganz individuell zu wiederholen oder zu vertiefen. Flexibler Einsatz im Unterricht Ob bei der Wochenplanarbeit, beim Stationentraining oder bei der Freiarbeit - die Förderaufgaben können auf unterschiedliche Weisen zum Einsatz kommen. Damit die Umsetzung in der Praxis klappt, bietet Ihnen der Band eine kurze Einführung mit allen wichtigen Informationen zu Förderzielen und zur Vorbereitung des Materials. Der Band enthält: - 53 spielerische Übungen für den Bereich „Zahlen und Mengen“ - zu jeder Aufgabe eine Übersicht über Förderziele, Vorbereitung & Co. - zu jeder Aufgabe eine Karteikarte mit Arbeitsaufträgen - passende Kopiervorlagen
Wochenpläne im Fach Mathe erstellen: Materialien zur Förderung des eigenverantwortlichen Lernens Wochenplanarbeit: Grundrechenarten und Einmaleins Nicht ohne Grund ist die Wochenplanarbeit im Fach Mathematik aus dem Unterricht in der Grundschule nicht mehr wegzudenken. Durch die freie Arbeit werden die Kinder ans selbstständige Arbeiten herangeführt. Gleichzeitig bietet die Wochenplanarbeit viele Möglichkeiten zur individuellen Förderung. Durch Wochenplanarbeit individuell fördern Durch Stationentraining und freie Arbeit haben Sie viel mehr Raum, um sich individuell um die einzelnen Schüler zu kümmern, ihnen beratend zur Seite zu stehen und die Kinder dabei zu beobachten, wie sie die Grundrechenarten trainieren und das Einmaleins lernen. Wochenplan erfolgreich gestalten Dieser Band liefert Ihnen alles, was Sie zur erfolgreichen Wochenplanarbeit im Mathematikunterricht in den Klassen 3 und 4 benötigen. Dabei lassen sich alle enthaltenen Materialien ohne Probleme in bereits bestehende Wochenpläne zum Thema Grundrechenarten und Einmaleins integrieren. Der Band enthält: - eine Wochenplanvorlage - 30 Materialbausteine mit Variationsmöglichkeiten - illustrierte Kopiervorlagen zu den Themen Grundrechenarten und Einmaleins