Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hendrik Bohle

    Architekturführer Vereinigte Arabische Emirate
    Architekturführer Istanbul
    Architekturführer Slowenien
    Architectural guide United Arab Emirates
    • Architecture in the United Arab Emirates boasts a great diversity of design pos sibilities. IN addition to famous record-breaking buildings in Abu Dhabi and Dubai as well as the neo-traditional edifices found in Sharjah, sophisticated constructions and trendsetting projects can also be found in the smaller emirates. FUrthermore, there are numerous examples of a new generation of Emirati architecture, whose focus lies on sustainability and the preservation of diverse building traditions. Presented in this architectural guide are more than 200 buildings and projects in this still young country which, owing to its rich oil reserves, has been catapulted within three generations from austere Bedouin culture into the era of the Burj Khalifa. EXamined is everything from spectacular high-tech structures to Islamic-Arab projects. THe depiction is complemented by interviews with international and local architects, well-informed articles and knowledgeable essays related to culture and history. The joint authors of Hendrik Bohle and Jan Dimog cast a critical and well-informed eye on the multi-faceted architecture and visionary construction projects in the United Arab Emirates. THis title thus presents a complex portrait of this ever-evolving land.

      Architectural guide United Arab Emirates
    • Architekturführer Istanbul

      • 351bladzijden
      • 13 uur lezen
      4,5(2)Tarief

      Als weltweit einzige Millionenmetropole hat sich Istanbul auf zwei Kontinenten entwickelt. Die Stadt am Bosporus ist auch eine Schnittstelle zwischen den Traditionen des Islam, einer sich emanzipierenden Zivilgesellschaft und europäischen Wertvorstellungen. Im Stadtbild präsentiert sich das heutige Istanbul mit weltbekannten Bauten wie der Hagia Sophia oder der Blauen Moschee, jedoch auch mit umstrittenen Bauprojekten wie einem dritten Großflughafen oder einem gigantischen Kanalprojekt. Im Sommer 2013 gipfelten Demonstrationen gegen ein geplantes Einkaufszentrum im Gezi Park in landesweite Proteste. Neben der Altstadt (UNESCO-Liste) verfügt das frühere Konstantinopel auch über ein Architekturerbe der Moderne. Bruno Taut, Ernst Egli und andere Exilarchitekten haben Istanbul in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ebenso geprägt wie Sedad Hakki Edlem, der Hauptvertreter der türkischen Moderne. Mit 200 Projekten präsentiert dieser Architekturführer Istanbul die Baugeschichte der Stadt von Byzanz über Konstantinopel und das Osmanische Reich bis zur heutigen Megacity mit geschätzten 16 Millionen Einwohnern. Der Fokus liegt auf den vergangenen 150 Jahren mit der Ersten und Zweiten Nationalen Architekturbewegung, der türkischen Moderne und zeitgenössischen Bauten. Kritische Interviews und Analysen zum aktuellen Bauboom, Besetzungen und urbanen Aktionsflächen schließen den Spaziergang durch 2.600 Jahre Architekturgeschichte ab.

      Architekturführer Istanbul
    • Die Baukunst in den VAE weist eine große gestalterische Vielfalt auf: Neben der bekannten Rekord-Architektur in Abu Dhabi und Dubai sowie neotraditioneller Baukunst in Sharjah finden sich auch in den kleineren Emiraten anspruchsvolle Bauten und zukunftsweisende Projekte. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Beispiele für eine emiratische Architektur der neuen Generation, deren Fokus auf Nachhaltigkeit und dem Erhalt der Bautradition liegt. Über 200 Bauten und Projekte dieses immer noch jungen Landes, das sich innerhalb von drei Generationen von einer kargen Beduinenkultur ins Burj-Khalifa-Zeitalter katapultiert hat, werden in diesem Architekturführer vorgestellt. Ergänzt wird die Darstellung durch Interviews mit internationalen und einheimischen Architekten, fundierte Reportagen und kulturgeschichtliche Essays. Kritisch und kenntnisreich zugleich beleuchten die Autoren die vielschichtige Architektur und die visionären baulichen Vorhaben der VAE und zeichnen so ein komplexes Porträt dieses Übermorgenlandes.

      Architekturführer Vereinigte Arabische Emirate