Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Joachim Döbler

    Prüfungsregime und Prüfungskulturen
    Gezähmte Jugend
    Dementia
    • Europe is ageing! Its citizens are increasingly entering their ‘fourth age’ within an extended life course. Longevity implicates the fact that a growing number of people have dementia and are in need of long term care and support. Alzheimer’s Disease International estimates 36 million people with dementia in 2010, nearly doubling every 20 years to 115 million by 2050. Meeting the needs of those with dementiais a worldwide challenge. This is being increasingly recognized, with several global policy streams now shaping the debate about dementia as a public health priority. This book attempts to provide insight into themanner in which dementia services are organized and delivered in various EU states. It offers a lens into how nation states care for those who are seen as dependent and vulnerable. Bezug über Prof. Dr. Joachim Döbler, Ostfalia, Fakultät Soziale Arbeit, j. doebler@ostfalia. de

      Dementia
    • Prüfungsregime und Prüfungskulturen

      Soziologische Beobachtungen zur internen Organisation von Hochschule

      • 267bladzijden
      • 10 uur lezen

      Joachim Döbler geht der Frage nach, wie sich die „bologna-gerechte“ Transformation von Hochschule auf die interne Organisation des Prüfungswesens auswirkt. Im empirischen Zugriff auf Dokumente aus dem Tätigkeitsbereich eines Prüfungsausschusses erweist sich prüfungsrelevantes Handeln – von präsidialen Steuerungsimpulsen über studentische Prüfungsvorbereitungen bis zur Notengebung – als Teil eines sozialen Systems, das widersprüchlichen Funktionserwartungen und Imperativen der Formalisierung unterworfen, zugleich aber offen für fakultätskulturelle Auslegungen ist.

      Prüfungsregime und Prüfungskulturen