Lutherstraße
Ein Roman - Zwei deutsche Schicksale
Ein Roman - Zwei deutsche Schicksale
Eine illustrierte Alltagsgeschichte über die Menschen unterm Hakenkreuz - Eine Annäherung
Wie er- und durchlebten die Menschen in der beschaulichen Stadt Tangermünde die zwölf Jahre des „Tausendjährigen Reiches“ ? Das Buch versucht eine Annäherung an die Stadtgesellschaft Tangermündes in der Zeit von 1933-1945 und deren Bürgermeister Fritz Hofmeister (1893-1945). Widerstände gegen das brutale Nazi-Regime, aber auch Anpassungen der Bürgerinnen und Bürger werden aufgezeichnet, genauso wie über den profanen Alltag jener Zeit berichtet wird.
Vom Glück der Einheit und dem Gestalten der Freiheit
Was über Jahrzehnte wie ein unerfüllbarer Traum schien wird quasi über Nacht wahr! Der Eiserne Vorhang öffnet sich - so auch im Harz. Das Buch erzählt von den bewegenden Tagen im Herbst ´89. Menschen, die diese Zeit miterlebt haben, kommen hier zu Wort. Die Publikation führt den Leser in die graue Zeit als das brutale Grenzregime der DDR unumstößlich schien und sie wird farbig mit den Berichten und Bildern zur Grenzöffnung.