Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Maurice Weiss

    Maurice Weiss. Berlin, Alexanderufer 1992
    Maurice Weiss. Moscow, Arbat 1990
    Maurice Weiss. Desert of Gobi 2008
    Maurice Weiss. Dakar, Friday praying 2000
    Facing time
    Some Facts Concerning the German Element in Posen and West Prussia
    • Born in Perpignan, in the south of France in 1964, the photographer and photojournalist Maurice Weiss, now lives in Berlin. His work is regularly published in important journals and magazines across Europe. From still portraits to significant and often iconic moments in world history, this publication draws together some of Weiss's most striking images. Maurice Weiss has the gift of establishing a rapport with his subjects before capturing them in his pictures. This imbues his photographs and photo essays with a singular warmth that has become rare in photography. One can recognize a photograph by Weiss by its feel for the decisive moment as much as one can by the palpable ease of the people in front of the camera. He creates snapshots of timeless value. During the 25 years of his work as a reporter, Weiss has shaped the way we see important historical moments, from the fall of the Berlin Wall, to the Arab Spring. His portraits range from the powerful, the rich and the famous to those on the fringes of society.

      Facing time
    • Maurice Weiss schafft es, Menschen vor der Kamera zu entspannen, was seinen Porträts und Reportagen eine besondere Wärme verleiht. Seine zeitlosen Momentaufnahmen zeigen bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten aus verschiedenen Teilen der Welt, von der Berliner Mauer bis zum Arabischen Frühling.

      Maurice Weiss. Dakar, Friday praying 2000
    • Maurice Weiss schafft es, Menschen vor der Kamera zu entspannen, was seinen Porträts und Reportagen eine besondere Wärme verleiht. Seine zeitlosen Momentaufnahmen zeigen bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten aus verschiedenen Teilen der Welt, von der Berliner Mauer bis zum Arabischen Frühling.

      Maurice Weiss. Desert of Gobi 2008
    • Maurice Weiss schafft es, Menschen vor der Kamera zu entspannen, was seinen Porträts und Reportagen eine besondere Wärme verleiht. Seine zeitlosen Momentaufnahmen zeigen bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten aus verschiedenen Teilen der Welt, von der Berliner Mauer bis zum Arabischen Frühling.

      Maurice Weiss. Moscow, Arbat 1990
    • Maurice Weiss schafft es, Menschen vor der Kamera zu entspannen, was seinen Porträts und Reportagen eine besondere Wärme verleiht. Seine zeitlosen Momentaufnahmen zeigen bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten aus verschiedenen Teilen der Welt, von der Berliner Mauer bis zum Arabischen Frühling.

      Maurice Weiss. Berlin, Alexanderufer 1992
    • Der große, alte Mann des Welttheaters und der komischen Literatur, George Tabori zieht um. Er verläßt Wien für Berlin und wird dabei vom Schriftstellerkollegen Peter Roos begleitet. Bei der Wohnungssuche in Berlin treffen sie auf den Lichtbildner Maurice Weiss, der den Such-Trupp mit der Kamera begleitet. Sie alle erfahren, daß für Tabori das Leben nur Theater und das Theater die höhere Form des Lebens ist und beides >nur< ein Spiel. Wenn auch verbunden mit Mühe, Zeit, Treppensteigen, Zimmerbesichtigen, Handwerkergesprächen und Architektendiskussionen. Wie ein Traumtänzer schwingt der Stückeschreiber durch die Immobilien, und seine Freunde, die für ihn die schönste Wohnung der Welt suchen, wissen am Ende nicht, ob er wirklich umziehen und gar eine Wohnung finden will, denn: >Es regnet!<, sagt ihnen Freund George, und: >Wie soll man eine Wohnung finden, wenn es regnet?< Über diese Groteske hat Peter Roos eine witzig-tragische Groteske geschrieben, und Maurice Weiss hat sie kongenial ins Bild gesetzt

      Tabori zieht um : "wie soll man eine Wohnung suchen, wenn es regnet?" : eine Groteske in 21 Aufzügen