Karla Seedorf Volgorde van de boeken






- 2021
- 2016
Die Königs Erläuterung Spezial zu Erich Hackl: Abschied von Sidonie ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der Kurzzusammenfassung, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Zeitgeschichtlicher Hintergrund der Romanhandlung, Textanalyse, ausführlichen Inhaltsangabe, Aufbau, Personenkonstellationen und Charakteristiken, Stil und Sprache, Interpretationsansätze, Rezeptionsgeschichte und Materialien sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet. Plus Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen.
- 2016
Königs Erläuterungen – Textyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles , was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart Zeit bei der Vorbereitung! Alle wichtigen Infos zur Interpretation... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download ... sowohl kurz als auch ausführlich ... - Die Schnellübersicht ft alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und yse zusammen. - Die Kapitelzusammenfungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick – ideal auch zum Wiederholen. - Das Stichwortregister ermöglicht dir schnelles Finden wichtiger Textstellen. ... und klar strukturiert ... - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung. - Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. ... mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.
- 2016
Informative Texte im Deutschunterricht
Übungen zum informierenden Schreiben für Klassenarbeiten und Abschlussprüfungen
Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 8–10 +++ Informationen sichten und selektieren, sachlich schreiben und die wichtigen Sachverhalte richtig beschreiben: Viele Schüler tun sich schwer, gute informierende Texte zu schreiben. Diese Trainingsmaterialien sagen schwachen Texten den Kampf an: mit jeder Menge Möglichkeiten zum Üben, Üben und noch mehr Üben. Die fertigen Kopiervorlagen rund um den Aufgabentyp 2 in den Lehrplänen – „Informative Texte schreiben“ – sind ideal zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten und die zentrale Prüfung am Ende der 10. Klasse. Die Arbeitsblätter orientieren sich konsequent an den Lehrplänen und gängigen Lehrbüchern und fungieren als zusätzliches Übungsmaterial zum Lehrwerk. Die Aufgaben sind im Stil der ZP 10 konzipiert. Sie decken die Themenbereiche Mensch und Natur, Recht und Gerechtigkeit sowie Stereotype und Vorurteile ab. Viele verschiedene Materialien dienen als Basis, um die wichtigsten informierenden Textarten zu üben. Die Kopiervorlagen liefern kontinuierliche und diskontinuierliche Texte sowie Bilder und Grafiken zur Informationsgewinnung. Vielfältige Aufgaben bieten dann ausführliche Gelegenheit zum Üben, Wiederholen und Festigen: Die Schüler schreiben Geschäftsbriefe und Blogeinträge, erstellen Wandzeitungen und Unfallberichte und verfassen Schülerzeitungsartikel, Leserbriefe und Infotexte. Ob zum Wiederholen vor einer Klausur bzw. Klassenarbeit oder als Vorbereitung auf die ZP 10: Die Schüler trainieren gezielt die richtigen Strategien und Methoden zum informierenden Schreiben. Für stimmige, informative „Fließtexte“, die ganz leicht von der Hand gehen!
- 2015
- Maßgeschneidertes Material zum Roman Die Neuen passen hier nicht rein!- Aufgaben zum Überprüfen des Textverständnisses, Verfassen von eigenen Texten usw.- Mit Hintergrundinformationen zum Thema Inklusion
- 2014
Königs Erläuterungen – Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart Zeit bei der Vorbereitung! Alle wichtigen Infos zur Interpretation... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download ... sowohl kurz als auch ausführlich ... - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor und Analyse zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick – ideal auch zum Wiederholen. - Das Stichwortregister ermöglicht dir schnelles Finden wichtiger Textstellen. ... und klar strukturiert ... - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung. - Klar strukturierte Schaubilder verdeutlichen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. ... mit vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.
- 2014
Übungsmaterial zum Verstehen und Erschließen von Texten für Schüler der Sekundarstufe an Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium, Fach: Deutsch, Klasse 7-8 +++ Der PISA-Test zeigt es immer wieder, genau wie jede Klassenarbeit: Lesekompetenz ist der Schlüssel für eine erfolgreiche (Schul-)Laufbahn. In allen Fächern müssen Schüler Sachtexte lesen und durch sinnentnehmendes Lesen den Inhalt verstehen und weiterverarbeiten können von der Textaufgabe in Mathematik bis zum Zeitungstext im Politikunterricht. Damit Ihre Schüler ihre Lesefähigkeit und ihr Leseverständnis auch über das Lehrbuch hinaus trainieren können, finden Sie in diesem Heft zahlreiche Arbeitsblätter mit Texten und Aufgaben, die die wichtigsten Lesestrategien, die auch in Klassenarbeiten relevant sind (Texte gliedern, Schlüsselwörter markieren, Absätze benennen usw.), wiederholen und einüben. Die Themen richten sich nach den fächerspezifischen Lehrplaninhalten. Dabei sind die Texte in drei Differenzierungsstufen aufgeteilt, sodass das Trainingsmaterial mit Kopiervorlagen auch für heterogene und inklusive Klassen geeignet ist. Themen- und Aufgabenbeispiele: Einen Einleitungssatz zum Text über guten Stil verfassen Pro- und Kontra-Argumente aus dem Text zur Gentechnik herausarbeiten Ein Diagramm zum Thema Internetnutzung auswerten
- 2014
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 9 – 10 +++ Der PISA-Test zeigt es immer wieder, genau wie jede Klassenarbeit: Lesekompetenz, d. h. Texte verstehen und Texte erschließen, ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Schullaufbahn und Berufskarriere. In allen Fächern müssen Schüler Sachtexte lesen, verstehen und weiterverarbeiten können – von der Textaufgabe in Mathematik bis zum Zeitungsartikel in Politik. Damit Ihre Schüler ihre Lesefertigkeiten auch über das Lehrbuch hinaus trainieren können, finden Sie in dem Heft zahlreiche Texte mit Aufgaben zum Wiederholen und Einüben der wichtigsten Lesestrategien, die auch in Klassenarbeiten relevant sind (Text gliedern, Schlüsselwörter markieren, Textanalyse, sinnentnehmendes Lesen, sinnerfassendes Lesen usw.). Die Themen richten sich dabei nach den fächerspezifischen Lehrplaninhalten. Die Texte sind in drei Differenzierungsstufen aufgeteilt, sodass das Material auch für heterogene und inklusive Klassen geeignet ist. Themen- und Aufgabenbeispiele: Stilmittel in einem Text zur Jugendsprache erarbeiten; anhand von Beispielen Textaussagen zur Gerechtigkeit erläutern; ein Schaubild zum Thema Lehrstellen deuten.
