Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ingeborg Josel

    Naturseifen selbst sieden
    Shampoo, Schaumbad, Showergel
    Bienenwachs vielseitig verwenden
    Cremes & Salben selbst gerührt
    • Cremes & Salben selbst gerührt

      Sonnenkosmetik, Lipgloss, Deos & Co.

      Reine Hautsache Mit diesen selbst gemachten Cremes und Salben verwöhnt man nicht nur empfindliche Haut. Gerührt und nicht geschüttelt sind die Cremes und Salben, die sich nach den Rezepturen im Buch „Cremes und Salben selbstgemacht“ von Ingeborg Josel leicht selbst erzeugen lassen. Wie der Bond’sche Martini sind aber auch die Kosmetikprodukte aus eigener Produktion etwas ganz Besonderes. Durch die Verwendung natürlicher, ausgesuchter Zutaten gibt es keine Unklarheiten bezüglich der Inhaltsstoffe. Einige Rezepte des Buchs eignen sich sogar dezidiert für Menschen, die an Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Schuppenflechte leiden. Über 150 Schritt-für-Schritt-Anleitungen inklusive detaillierter Fotos führen die unterschiedlichen Zubereitungsarten genau vor Augen. Wasser-, Fett- und Wirkstoffphasen bei der Eigenproduktion von Cremes und Salben werden erklärt, und auch die unterschiedlichen Hauttypen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen werden bedient. So entstehen Kosmetika wie Tages- und Nachtcremes, (Heil-)Salben, Bodylotions, Sonnenkosmetik, Bodybutter, Lipgloss, Reinigungslotions und vieles mehr, bei denen man eines ganz genau kennt: deren Inhaltsstoffe. Die Autorin: Ingeborg Josel betreibt zum Verkauf ihrer Naturkosmetik in Oberösterreich eine Seifenmanufaktur und einen Seifenladen in Graz. Darüber hinaus hält sie Kurse zur Herstellung unterschiedlichster Naturkosmetik ab.

      Cremes & Salben selbst gerührt
    • Bienenwachs vielseitig verwenden

      Kosmetik - Haushalt - Basteln, Mit Beeren-, Carnauba-, und Sojawachs

      Wunderstoff der Bienen • Vielseitig einsetzbar: Kosmetik, Pflegemittel, kreatives Gestalten • Zahlreiche Fotos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen wie’s geht • Erfolgsautorin Inge Josel Bienenwachs ist ein ausgesprochen wertvoller Rohstoff: Pflegeprodukte in der Kosmetik werden aus ihm hergestellt, aber auch Möbelpolitur und Lederpflege. Selbst beim Basteln und kreativen Gestalten kommt Bienenwachs vielfältig zum Einsatz, nicht nur beim Ziehen und Gießen von Kerzen. Mehr als 40 Rezepte für Naturkosmetik, natürliche und umweltverträgliche Haushaltsprodukte sowie Bastelideen!

      Bienenwachs vielseitig verwenden
    • Naturseifen selbst sieden

      Anleitungen ● Rezepte ● Tipps & Tricks

      Dieses Buch richtet sich an gesundheitsbewusste Selbermacher, die ihre eigene Seife aus Grundprodukten herstellen möchten, ohne auf fertige Seifenflocken zurückzugreifen. Die Autorin Ingeborg Josel führt Schritt für Schritt durch den Prozess des Seifensiedens und erklärt dabei die einfachen Grundregeln anschaulich mit vielen Fotos. Es werden rund 50 Seifenrezepte vorgestellt, die verschiedene Duft- und Wirkstoffe enthalten, wobei die Eignung jeder Seife für unterschiedliche Hauttypen thematisiert wird. Besondere Seifen wie Kern-, Salz- oder Bierseife werden ebenso behandelt wie kreative Geschenkideen, etwa eine „Seifentorte“. Josel betreibt eine Seifenmanufaktur im oberösterreichischen Almtal und bietet in ihrem Seifenladen in Graz neben Rohstoffen auch Kurse zu Naturkosmetik und Seifensieden an. Ihr vorheriges Buch über die Herstellung von Cremes und Salben wurde 2014 veröffentlicht.

      Naturseifen selbst sieden