Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Katharina Daxkobler

    Die grundfreiheitliche Rechtsprechung des EuGH
    SWK-Spezial Corona-Hilfsmaßnahmen
    SWK-Spezial Mitarbeiterbegünstigungen
    • Die wichtigsten Steuerbegünstigungen auf Mitarbeiterebene für den Bereich der Personalverrechnung sind in diesem SWK-Spezial kompakt zusammengefasst und verständlich erörtert. Im Fokus stehen § 3 (Steuerbefreiung) und § 26 (keine Steuerbarkeit) EStG. Mit vielen Beispielen und praktischer Checkliste! Alle relevanten Steuerbegünstigungen für Mitarbeitende auf einen Blick Die wesentlichen Steuerbegünstigungen auf Mitarbeiterebene für den Bereich der Personalverrechnung sind in diesem SWK-Spezial kompakt zusammengefasst. Im Fokus stehen 3 (Steuerbefreiung) und 26 (keine Steuerbarkeit) EStG. Zu den einzelnen Bestimmungen wird der Gesetzestext wiedergegeben und ausführlich erläutert. Dabei werden auch Zweifelsfragen angeschnitten und einer Klärung zugeführt. Die Normen werden mit zahlreichen Praxisbeispielen erörtert, um die Anwendung der Begünstigungen greifbar darzustellen. Eine Checkliste, die kurz und bündig zusammenfasst, was unter welchen Voraussetzungen begünstigt ist, rundet jede Vorschrift ab. Ein äußerst nützliches Arbeitsmittel für die Personalverrechnung und eine wertvolle Unterstützung für all jene, die sich Gedanken über die Gehaltsstrukturen machen! Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      SWK-Spezial Mitarbeiterbegünstigungen
    • SWK-Spezial Corona-Hilfsmaßnahmen

      • 728bladzijden
      • 26 uur lezen

      Ob Kurzarbeit, Steuererleichterungen, Investitionsprämien oder Zuschüsse: Das SWK-Spezial vermittelt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Corona-Hilfsmaßnahmen und Förderinstrumente. Auch das Vorgehen bei Prüfungen der COVID-19-Förderungen und die Folgen bei Missbrauch stehen im Fokus. Corona-Hilfsmaßnahmen und Förderinstrumente im Fokus Ob Kurzarbeit, Steuererleichterungen, Investitionsprämien, Garantien oder Zuschüsse: Das SWK-Spezial vermittelt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Corona-Hilfsmaßnahmen und bietet praktische Unterstützung bei der Auswahl der geeigneten Förderinstrumente. Ein erfahrenes Team aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten widmet sich unter anderem den Themen: Degressive und beschleunigte Abschreibung Möglichkeiten der Verlustverwertung durch COVID-19-Rücklage und Verlustrücktrag Förderinstrumente von Ausfallsbonus bis Zuschüsse Kurzarbeit und arbeitsrechtliche Aspekte Vorgehen bei Prüfungen der COVID-19-Förderungen Strafrechtliche und finanzstrafrechtliche Konsequenzen bei Missbrauch Neben einleitenden Definitionen wichtiger Begriffe wird gezielt auf die einzelnen Maßnahmen und Instrumente eingegangen. Besonderes Augenmerk gilt auch den Herausforderungen, die sich bei der nachträglichen Prüfung der Unterstützungsmaßnahmen stellen. Factsheets stellen die wichtigsten Eckpunkte der Förderungen und Hilfsmaßnahmen auf einen Blick dar. Ein unverzichtbarer Arbeitsbehelf für Unternehmer, Führungskräfte und Rechtsanwälte sowie Steuerberater. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      SWK-Spezial Corona-Hilfsmaßnahmen