Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Bernhard J. Hauser

    Wireshark
    Netzwerkanalyse mit Wireshark 2.0
    Informationstechnik, Kommunikation, neue Netze
    Netzwerkanalyse mit Wireshark
    Fachwissen Netzwerktechnik
    Lehrbuch der Kommunikationstechnik
    • Die moderne Netzwerk- und Kommunikationstechnik hat Einzug in alle Lebensbereiche gehalten. Kein Lebensbereich ist heute ohne Rechner und ohne Kommunikation mehr denkbar. Unser ganzes Leben wird von dieser neuen Technik durchdrungen und sie wird sich weiter Platz machen. Dieses Buch wendet sich an alle, die die Grundlagen der zeitgemäßen Netzwerktechnik lernen und verstehen möchten. Es deckt die Grundlagen der Netzwerk- und der Kommunikationstechnik ab und legt die Basis für denjenigen, der tiefer in die Themen einsteigen möchte. Es eignet sich daher für Auszubildende der IT-Berufe wie Fachinformatiker, Informatikkaufleute, Informationselektroniker ebenso wie für Techniker der Elektro- und Datentechnik und Studenten der unteren Semester, die heute ohne Netzwerk-Grundlagen kaum ein technisches Fach studieren können. Ich wünsche den Lesern viel Erfolg beim Lernen und Studieren mit diesem Buch als Grundlage. Nobody is perfect - dieses Buch wurde nach „bestem Wissen und Gewissen“ verfasst und recherchiert. Sollten sich Fehler eingeschlichen haben, oder sollten Sie Verbesserungs- und Ergänzungsvorschläge haben, bin ich für Ihre Rückmeldung dankbar. Reutlingen im Sommer 2010 Bernhard J. Hauser

      Lehrbuch der Kommunikationstechnik
    • Fast jeder Rechner ist mittlerweile vernetzt und Teil des Internets. Die Netzwerktechnik mit ihren unterschiedlichen Protokollen verbindet dies alles. Wireshark ist das bekannteste und beliebteste Tool um Netzwerk-Daten aufzuzeichnen und zu analysieren. Dieses Buch erklärt die Handhabung von Wireshark, um die grundlegenden Mechanismen und das Ineinandergreifen der Protokolle zu verstehen. Es macht dem Lernenden die Netzwerk-Theorie durch die Praxis begreifbar und erleichtert so das Einarbeiten in das komplexe Wissen der Netzwerkprotokolle und der Fehlersuche im Netz. Es bietet Systemadministratoren und angehenden Systemadministratoren eine Einführung in das Standardwerkzeug, beschreibt zugleich allgemeine Grundlagen der Netzwerkanalyse und gibt Hinweise zur Fehlersuche bei Netzwerkproblemen. Dank einfacher Beispiele können Sie am eigenen Rechner die Verfahren nachvollziehen und rasch ein Gefühl für den richtigen Umgang mit Wireshark entwickeln.

      Netzwerkanalyse mit Wireshark
    • Praxisorientiertes Lehrbuch für alle IT-Berufe. Alle Kapitel in der neuen Auflage wurden umfangreich überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Inhalte dieses Technikbuches reichen von den Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik, der Digitaltechnik, Computertechnik und deren Komponenten über Lokale Netzwerke bis zu Weitverkehrsnetzen und moderner Telefonie in VoIP-Netzen. Viele Abbildungen illustrieren den Lehrstoff. Das Buch eignet sich für IT-Berufe an Berufschulen, Technikerschule sowie Hochschulen.

      Informationstechnik, Kommunikation, neue Netze
    • Fast jeder Rechner ist mittlerweile vernetzt und Teil des Internets. Die Netzwerktechnik mit ihren unterschiedlichen Protokollen verbindet dies alles. Wireshark ist das bekannteste und beliebteste Tool um Netzwerk-Daten aufzuzeichnen und zu analysieren. Dieses Buch erklärt die Handhabung von Wireshark 2.0, um die grundlegenden Mechanismen und das Ineinandergreifen der Protokolle zu verstehen. Es macht dem Lernenden die Netzwerk-Theorie durch die Praxis begreifbar und erleichtert so das Einarbeiten in das komplexe Wissen der Netzwerkprotokolle und der Fehlersuche im Netz. Es bietet angehenden Systemadministratoren eine Einführung in das Standardwerkzeug und beschreibt zugleich allgemeine Grundlagen der Netzwerkanalyse und gibt Hinweise zur Fehlersuche bei Netzwerkproblemen. Dank einfacher Beispiele können Sie am eigenen Rechner die Verfahren nachvollziehen und rasch ein Gefühl für den richtigen Umgang mit Wireshark entwickeln.

      Netzwerkanalyse mit Wireshark 2.0
    • Ob über Kabel oder wireless, ob lokal oder weltweit – nahezu jeder Rechner ist heute Teil eines Netzwerks. Die Vorteile der Kommunikation und des Datenaustauschs sind offensichtlich, jedoch steigen auch die Fehlerquellen und Risiken. Mit der Zunahme an Protokollen und der Komplexität der Schnittstellen zwischen Hard- und Software wird der Einsatz verlässlicher Diagnosewerkzeuge bei Problemen unerlässlich. Wireshark gehört zu den beliebtesten „Sniffern“: Als Open Source Software ist es kostenlos, benutzerfreundlich und liefert umfassende Informationen über alle wichtigen Netzwerkereignisse. Es ermöglicht die Aufzeichnung umfangreicher Datenströme und bietet die Möglichkeit, über Filter relevante Informationen (Protokolle, beteiligte Rechner, Dateninhalt etc.) auszuwählen und übersichtlich darzustellen. Dieses Buch bietet angehenden Systemadministratoren eine Einführung in dieses Standardwerkzeug und behandelt grundlegende Aspekte der Netzwerkanalyse. Ein vertieftes Verständnis der Kommunikation in Datennetzen (Schichtenmodell) und der unterschiedlichen „Sprachen“ (Protokolle) der beteiligten Geräte ist dabei unerlässlich. Anhand einfacher Beispiele können die Verfahren am eigenen Rechner nachvollzogen werden, sodass ein Gefühl für den Umgang mit dem Analyse-Tool entwickelt wird.

      Wireshark