Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Linda Zervakis

    25 juli 1975
    Königin der bunten Tüte
    Wenn ich das kann, kannst du das auch!
    Landgang
    Etsikietsi - auf der Suche nach meinen Wurzeln
    • Linda Zervakis ist seit Mai 2013 Sprecherin der Tagesschau-Hauptausgabe um 20 Uhr – und ist damit die erste Frau mit Migrationshinter- und Vordergrund auf diesem Platz. Während seit Jahr und Tag beunruhigende Fernsehbilder aus Griechenland die Familie Zervakis erreichen, tritt Linda mit ihrer Mutter Chrissi eine Urlaubsreise an, die in ihrer Folge immer mehr zu einer Reise in die Vergangenheit wird, Mutter und Tochter wieder ganz nahe zueinander führt und beiden (fast) alles von den Träumen der jeweils anderen erzählt...

      Etsikietsi - auf der Suche nach meinen Wurzeln
    • Landgang

      Berichte von außerhalb der Stadt

      3,5(27)Tarief

      Linda Zervakis, die erste Tagesschausprecherin mit Migrationshintergrund, erzählt in "Landgang" von ihrem Neuanfang in Schleswig-Holstein und den Veränderungen in Land und Leuten. Das Buch ist keine Anleitung, sondern eine humorvolle Ode ans Stadtleben und thematisiert ihre Schwierigkeiten im Idyll des Landlebens.

      Landgang
    • Wenn ich das kann, kannst du das auch!

      Meine persönliche Rezeptsammlung

      Linda Zervakis präsentiert ihre persönliche Rezeptsammlung: nahbar, wohltuend anders und ein echter Hingucker im Markt!

      Wenn ich das kann, kannst du das auch!
    • Königin der bunten Tüte

      Geschichten aus dem Kiosk

      Vom Kiosk in die Tagesschau So, wie Linda Zervakis heute in die Wohnzimmer der Nation guckt, hat sie früher aus dem Kiosk ihrer Eltern in Hamburg-Harburg geschaut, in dem sie bis zu ihrem dreißigsten Lebensjahr jeden Sonntag stand. Was sie da gesehen hat? Migranten, Arbeitslose und «Leute, die zum Frühstück Kräuterschnaps bestellen». Und natürlich: gute, herzliche Typen, die sich umeinander kümmern und ihre Reval ohne, Feuertöpfe und bunte Tüten seit zwanzig Jahren bei der Familie Zervakis kaufen. Kioskromantik. Die Familie Zervakis hatte nicht viel Geld, Linda teilte sich mit ihren beiden Brüdern ein Zimmer, ihre Eltern arbeiteten fünfzehn Stunden am Tag, und der Kiosk war ein Ort, den Sozialhysteriker heute als Brennpunkt bezeichnen würden. Aber Linda hatte Glück, eine gute Schule, eine deutsche Tagesmutter und den festen Willen, nicht für immer aus dem Büdchen zu schauen. Der Rest ist ihre Geschichte: charmant, lustig, traurig und immer aus dem wirklich wahren Leben.

      Königin der bunten Tüte