Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Bettina Musall

    Endlich Zeit
    Das kann gut werden
    Die Welt des Adels
    Die Welt des Adels
    Englands Krone
    • Die älteste Monarchie Europas und die Schicksale ihrer Herrscher England gilt als älteste Monarchie Europas – und als Hort des Parlamentarismus. Die Überlebensfähigkeit der englischen Krone ist außerordentlich: In ihrer 1000-jährigen Geschichte erlebten die Herrscher und Herrscherinnen Ränkespiele und Intrigen am Hof, Glaubenskämpfe und Revolution, Liebesgeschichten mit tödlichem Ausgang, den Aufstieg zum Weltreich. Vom frühen Mittelalter bis heute haben berühmte Könige wie Wilhelm der Eroberer, Heinrich VIII. oder die Georgs aus dem Hause Hannover die Geschichte Englands geprägt; nach den Königinnen Elizabeth I. und Victoria wurden ganze Zeitalter benannt. SPIEGEL-Autoren und Historiker liefern im vorliegenden Buch einen Einblick in die Geschichte der englischen Krone, von den Angelsachsen bis zu Königin Elizabeth II. Im Mittelpunkt stehen die sich über Jahrhunderte wandelnde Rolle der Monarchie und die zu Grunde liegenden politischen Veränderungen, die das englische Königshaus bis heute geprägt haben. Ausstattung: mit Abbildungen

      Englands Krone
    • Die Welt des Adels

      Europas Herrscherhäuser vom Mittelalter bis heute - Ein SPIEGEL-Buch

      Die Welt des Adels
    • Die Welt des Adels

      Europas Herrscherhäuser vom Mittelalter bis heute - Ein SPIEGEL-Buch - Mit zahlreichen Abbildungen

      Der europäische Adel: Eine Klasse für sich - jetzt auch als Taschenbuch! Wollten Sie nicht schon immer wissen, was bei Hofe wirklich passiert? Wie man sich in der höfisch-ritterlichen Welt kleiden und verhalten musste? Was Aristokratinnen heimlich in ihre Tagebücher schrieben, und welche Blaublüter doch tatsächlich selbst arbeiteten? In diesem Buch geben SPIEGEL-Autoren und renommierte Adels-Experten überraschende Einblicke in die prunkvolle Welt des europäischen Adels. Sie stellen die wichtigsten Herrscherhäuser und ihre Stammsitze vor, und zeigen, welchen politischen und militärischen Einfluss der Adel vom Mittelalter bis heute auf die europäischen Gesellschaften hatte und wie sich seine Rolle im Laufe der Zeit wandelte. Und nicht zuletzt versuchen sie zu ergründen, wozu Adel heute noch verpflichtet. Das Buch wird zahlreiche Abbildungen enthalten. Mit zahlreichen Abbildungen. Ausstattung: mit Abb.

      Die Welt des Adels
    • Das kann gut werden

      Wie der Einstieg in den Ruhestand zum Aufbruch in ein neues Leben wird

      Von der Kunst, aktiv in Rente zu gehen – ein inspirierender Reisebegleiter für alle, die an der Schwelle zu dieser Lebensphase stehen Die langjährige SPIEGEL-Journalistin Bettina Musall ist Teil der Generation Babyboomer, von der viele schon mit Mitte fünfzig und oft halbfreiwillig in den (Vor-)Ruhestand gehen. Wie sie selbst und ihre Altersgenossen den Ausstieg aus dem geregelten, verlässlich bezahlten und gesellschaftlich angesehenen Berufsalltag erleben, welche Ängste, aber auch welche Hoffnungen sie dabei begleiten, davon erzählt dieses Buch. Es berichtet von Menschen, die diese Lebensphase als Neuanfang sehen und auf der Suche sind – nach Aufgaben, womöglich finanzieller Aufbesserung, persönlicher Entwicklung, sich selbst, nach Lebensfreude und jenem Glück, das ein sinnstiftendes Dasein gibt. Musalls Buch ist die sehr persönliche Bestandsaufnahme einer Generation im Übergang und Inspiration zugleich – für all die Leserinnen und Leser, die ähnliche Fragen und Gedanken haben, wie ihr eigenes Leben weitergehen könnte.

      Das kann gut werden
    • Mehr Zeit für mich und die Dinge, die wichtig sind Acht Stunden sind kein Tag – und trotzdem fühlen wir uns oft ausgelaugt und reif für die Insel. Doch wie können wir einfach mal abschalten und uns zurückziehen, ganz ohne schlechtes Gewissen? Wie die größten Zeitfresser entlarven und auch inmitten des Alltags innehalten und auftanken? Zahlreiche Expertentipps von Coaches, Ärzten und normalen Helden des Alltags helfen, unsere Zeit so zu organisieren, dass wir mehr von ihr haben – und sind zugleich ein Plädoyer für das Trödeln. So bleiben wir achtsam und gelassen – im Alltag, in der Beziehung und im Beruf.Mit vielen Tipps und praktischen Hinweisen!

      Endlich Zeit