Trauernde trösten - Tote beerdigen
Biblische, pastorale und liturgische Hilfen im Umkreis von Sterben und Tod
- 109bladzijden
- 4 uur lezen






Biblische, pastorale und liturgische Hilfen im Umkreis von Sterben und Tod
Richtiges Handeln lernt man an Vorbildern. Was läge da näher, als auch die Figuren der Bibel auf ihre Funktion als Handlungsmodelle für heutiges ethisches Lernen hin zu befragen? Denn die Art und Weise, wie die biblischen Autoren von ihnen erzählen, spiegelt zugleich die angestrebten (oder auch abgelehnten) Werte und Normen wider. Wichtige Lebensfragen und bedeutende ethische Entscheidungs- und Handlungsfelder kommen dabei zur Sprache. In diesem Sinne bietet der vorliegende Band bibelwissenschaftliche Hintergrundinformationen zu vertrauten und weniger vertrauten Erzählfiguren des Alten und Neuen Testaments sowie vielfältige Impulse und Modelle für die katechetische Arbeit mit Erwachsenen und älteren Jugendlichen.
Die Kirche in Deutschland befindet sich in einer grundlegenden Krise. Im Hinblick darauf lohnt es sich, einen Blick auf den Anfang von Kirche im Neuen Testament zu werfen. Lukas erzählt nüchtern, realistisch und idealistisch in seinem zweiten Werk, der Apostelgeschichte, von zahlreichen Konflikten und Problemfeldern, die gelöst werden mussten. Anhand verschiedener Erzählfiguren aus der Apostelgeschichte wird das Entstehen von Kirche mit allen Aufbrüchen und Wagnissen bibeltheologisch verständlich erschlossen. Bibelarbeiten sollen mit ihren vielfältigen Impulsen und Methoden dazu anregen, aus den Texten der Apostelgeschichte Mut und Hoffnung für die gegenwärtigen Umbrüche in der Kirche zu schöpfen. Zugleich ist dieser Band ein Plädoyer für eine biblisch orientierte Pastoral.
Arvo Pärt ist einer der bedeutendsten lebenden Komponisten der neuen Musik, seine Werke sind durchgehend spirituell ausgerichtet. Die Vertonung der biblischen Johannespassion gehört zu den Höhepunkten seines Schaffens. Musik und biblischer Text verbindet sich bei dem estnischen Komponisten zu einem Klangerlebnis, das Menschen in der Stille zu sich selbst und zur Gottesbegegnung führen will. In diesem Band der Reihe „bibel & musik“ wird die Tiefenstruktur von Pärts Vertonung als musikalische Bibelauslegung, ja als musikalisches Gebet erschlossen.