Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Max Wellinghaus

    Herbert Grönemeyer
    Udo Jürgens
    Campino
    Roland Kaiser. Kleine Anekdoten aus dem Leben der Schlagerlegende
    Der Trödeltrupp - das Geld liegt im Keller
    Guido
    • Guido

      Die Biografie über Guido Maria Kretschmer

      5,0(1)Tarief

      Wussten Sie, dass Guido Maria Kretschmer einen Talisman besitzt, in dem er je eine Wimper von seiner Großmutter und dem Papst aufbewahrt? Dass seine Windhunde nur aus Kristallschalen trinken? Und dass er bereits eine Morddrohung erhielt? Diese Biografie zeigt die maßgeschneiderte Welt des Stardesigners - auch abseits der Fernsehkameras. Ein Einblick in das Leben des Mannes, dem die Frauen vertrauen, wenn es um ihr Äußeres geht. Denn Guido Maria Kretschmer weiß, was Ihnen wirklich steht. Mit Shows wie Shopping Queen hat er nicht nur einen Weg in die deutschen Kleiderschränke gefunden, sondern auch in die Herzen von Millionen Fans.

      Guido
    • »Der Trödeltrupp«, das sind Sükrü, Mauro und Otto aus der erfolgreichen RTL-II-Doku-Soap. Die drei wissen, wie sich Trödel zu Geld machen lässt. Seit 2009 sucht das Trio in deutschen Kellern nach verborgenen Schätzen – und findet diese auch. Bisher haben die Jungs für über 1 Million Euro Trödel verkauft. In diesem Buch geben die Publikumslieblinge jede Menge Tipps, wie man wertlosen Plunder von wahren Schätzen unterscheiden kann: Wie viel ist das Porzellan-Service der Großmutter tatsächlich wert? Kann man mit dem Blechspielzeug und den alten Vinyl-Schallplatten noch etwas verdienen? Außerdem verraten die drei Freunde die besten Verkaufstricks und Verhandlungstaktiken: welches der beste Platz auf einem Trödelmarkt ist, wie man die Aufmerksamkeit auf seinen Stand ziehst und wie man einem Verhandlungspartner das Gefühl gibt, ein Schnäppchen gemacht zu haben. So kann jeder zum Pionier des Ausmistens werden – und dabei auch noch ordentlich verdienen!

      Der Trödeltrupp - das Geld liegt im Keller
    • Roland Kaiser, der Grandseigneur des deutschen Schlagers, begeistert seit 50 Jahren mit Hits wie »Santa Maria« und »Dich zu lieben«. Aufgewachsen als Vollwaise, wollte er Pilot werden und war auch TV-Produzent. Diese Anekdoten und mehr sind in seinem Best-of verewigt – ein Muss für Fans!

      Roland Kaiser. Kleine Anekdoten aus dem Leben der Schlagerlegende
    • Campino

      Kleine Anekdoten aus dem Leben einer Punklegende. Das perfekte Geschenk für alle Fans von den Toten Hosen und deutschem Punkrock

      Er ist nicht nur Sänger, sondern auch Schauspieler, Autor, Journalist und engagiert sich obendrein politisch – Campino, Punklegende und Frontmann der Toten Hosen, inspiriert seine Fans seit über 40 Jahren auf und neben der Bühne mit seiner unvergleichlichen Art und seinem einnehmenden Charakter. Doch was hat den Punksänger einst ins Kloster verschlagen? Wieso frühstückten er und seine Mutter jahrelang in verschiedenen Räumen? Und für wen wird Campino für immer Herr Frege sein? So vielseitig wie Campino selbst sind auch die Geschichten über den Sänger, die in diesem Buch zusammengetragen wurden: frech, unkonventionell und stets humorvoll – eben ganz so wie Campino.

      Campino
    • Kein anderer Sänger berührte uns mit seiner Musik so sehr wie er. Sein Tod erschütterte eine ganze Nation. Seine Texte kennt jeder, genau wie seine Lebensgeschichte. Trotzdem ist längst nicht alles erzählt. Diese Anekdoten zeigen den Menschen hinter dem Künstler. Es sind ”kleine Perlen“ aus seinem Leben – so ehrlich, so ergreifend wie seine Lieder. Wir kennen sie alle, die großen Denker, Künstler und Staatsmänner dieser Welt. Menschen, die durch ihr Handeln und ihr Engagement bekannt wurden – ehrgeizig, talentiert, zielstrebig und erfolgreich. Doch oft ist es gerade ein Hauch Menschlichkeit, der sie von anderen abhebt. Die Reihe Kleine Anekdoten hebt diese Geschichten aus dem Leben berühmter Persönlichkeiten hervor und zeigt dem Leser die Prominenten von einer ganz neuen, privaten Seite.

      Udo Jürgens
    • Poet nennen ihn die einen. Kauz die anderen. Recht haben alle irgendwie. Herbert Grönemeyer zu beschreiben ist genauso schwer wie seine Texte zu verstehen. Es genügt nicht, kurz hinzuhören. Man muss sich Zeit nehmen. Viel Zeit sogar. Und auch zwischen den Zeilen lesen. Die Welt bejubelt ihn als den Kartografen der deutschen Seele. Weil er uns mit seiner Lyrik tiefer berührt als kaum jemand sonst. Tatsächlich geht es bei dem Ausnahme-Musiker nie wirklich darum, wie er singt, sondern immer nur, was. ”Es wird zu viel geglaubt, zu wenig erzählt. Es sind Geschichten, sie einen diese Welt“, formuliert er es selbst so treffend in einem seiner größten Hits ”Stück vom Himmel“. Eine bislang unerzählte Geschichte ist die über sein Leben. Was weiß man über den Menschen Herbert Grönemeyer wirklich? Zeit, dass eine der wichtigsten Stimmen Deutschlands ein Gesicht bekommt. Zeit, dass sich was dreht.

      Herbert Grönemeyer
    • Loriot

      Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Humoristen

      Hinter diesem großen Namen steckt viel mehr als nur der feinsinnige Humorist. Abseits aller Komik ist er eben auch Ehemann und Freund, Opapa, Nachbar und Tourist – mit bislang unerzählten Anekdoten, die so keiner kennt. Es sind Geschichten aus seinem Leben. Teils skurril, teils skandalös, aber immer auf den Punkt. Wir kennen sie alle, die großen Denker, Künstler und Staatsmänner dieser Welt. Menschen, die durch ihr Handeln und ihr Engagement bekannt wurden – ehrgeizig, talentiert, zielstrebig und erfolgreich. Doch oft ist es gerade ein Hauch Menschlichkeit, der sie von anderen abhebt. Die Reihe Kleine Anekdoten hebt diese Geschichten aus dem Leben berühmter Persönlichkeiten hervor und zeigt dem Leser die Prominenten von einer ganz neuen, privaten Seite.

      Loriot