Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Geo Widengren

    24 april 1907 – 28 januari 1996

    Geo Widengren was een Zweedse godsdienstwetenschapper en oriëntalist, gespecialiseerd in Iraanse religies, de islam, het jodendom en het gnosticisme. Zijn uitgebreide werken duiken diep in deze spirituele tradities en analyseren hun wederzijdse invloeden en ontwikkeling. Widengren onderzocht complexe denkstromingen en hun historische context met een precisie die in academische kringen wordt gewaardeerd. Zijn geschriften bieden lezers diepgaande inzichten in de vorming van religieus denken in het Midden-Oosten en gerelateerde culturen.

    Iranisch-semitische Kulturbegegnung in parthischer Zeit
    Der Feudalismus im alten Iran
    Religionens värld
    Der Manichäismus
    Mani und der Manichäismus
    Historia Religionum I
    • Der Feudalismus im alten Iran

      Männerbund — Gefolgswesen — Feudalismus in der iranischen Gesellschaft im Hinblick auf die indogermanischen Verhältnisse

      • 176bladzijden
      • 7 uur lezen

      InhaltsverzeichnisI: Die Wurzeln des altiranischen Feudalismus.II: Die indogermanischen Verhältnisse.III: Die Erzieherinstitution und die militärisch-soziale Erziehung.IV: Vergleichsmaterial.V: Königliche Erbfolge, Königswahl und Landtag.VI: Indische Verhältnisse und vergleichende Betrachtungen.Anhang 1: Die Verbundenheit mit gewissen Tieren.Anhang 2: Eine ostiranische Kriegerdarstellung.H. H. v. der Osten.Anhang 3: Ringkampf im alten Iran.Autorenverzeichnis.Verzeichnis gewisser Wörter und Begriffe.Stellenverzeichnis.Abkürzungen.Verzeichnis der Abbildungen.Abbildungen 1–20.

      Der Feudalismus im alten Iran
    • InhaltsverzeichnisI. Politische Übersicht.II. Verkehrswege und ökonomische Verhältnisse.III. Kunst und Architektur.IV. Die sprachlichen Verhältnisse.V. Die Literatur.VI. Geschichtsauffassung.VII. Religion.VIII. Die Geburtsstätten des Erlösers.IX. Schlußwort.Beigabe I. Parthische Lehnwörter im Mandäischen.Beigabe II.Beigabe III.Beigabe IV.Summary.Resumé.Abkürzungen.Ausgewählte Bibliographie.Verzeichnis der Abbildungen.Verfasserregister.Register der Berichtigungen oder Supplierungen gewisser Artikel in Brockelmann, Lexicon Syriacum, Ed. sec..Stichwortverzeichnis.Nachwort.

      Iranisch-semitische Kulturbegegnung in parthischer Zeit