Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Angela Eßer

    Berlin blutrot
    Schöne Leich' in Wien
    Tatort Deutsche Weinstraße
    Leichenblass am Niederrhein
    Die Märchenmörder. Märchen werden wahr.
    Schaurige Orte am Niederrhein
    • Schaurige Orte am Niederrhein

      Unheimliche Geschichten

      5,0(2)Tarief

      Zwölf schaurige Geschichten von zwölf Autoren über zwölf reale Orte am Niederrhein, angelehnt an Legenden und Ereignisse von der Römerzeit bis in die Gegenwart: Warum ein paar ausgefuchste Unternehmer in Xanten einen ausgefallenen Tod fanden. Auf welche Weise ein Kirchturm einen Jungen das Gruseln lehrte. Als der Fund eines Tagebuches eine Frau in die dunkelste Zeit zurückführte und wie eine Fremdenführerin auf den höchsten Punkt stieg und dort in größte Gefahr geriet.

      Schaurige Orte am Niederrhein
    • Was hat Aschenputtel mit Sherlock-Holmes-Erfinder Arthur Conan Doyle zu tun? Gab es den Wolf und die sieben Geißlein auf der Titanic? Und spielt Dornröschen tatsächlich im Jahr 2471? Hat Rapunzel in Albanien gelebt? Schneewittchen in Hollywood? Und war Al Capone der Trauzeuge von Schneeweißchen?Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, kennen Sie die Antworten. Dreizehn Topautoren haben aus dreizehn Märchen dreizehn Krimis gemacht: Frank Schätzing, Ingrid Noll, Zoë Beck, Andreas Izquierdo, Stefan Slupetzky, Angela Eßer, Norbert Horst, Thomas Kastura, Sandra Niermeyer, Ralf Kramp, U.A.O. Heinlein, Anke Gebert und Kai Hensel.Mit märchenhaften Illustrationen von Egbert Greven und einem Vorwort von Julius Moll.

      Die Märchenmörder. Märchen werden wahr.
    • Zum 25. Mal findet im Frühjahr 2011 die Criminale, das größte deutschsprachige Krimifestival statt. Hunderte Krimiautorinnen und -autoren werden sich dann am Niederrhein ein mörderisches Stelldichein geben. Doch einige waren schon im Vorfeld auf krimineller Spurensuche zwischen Rhein und Niers unterwegs. 22 Autor(inn)en, allesamt Preisträger oder mit der Landschaft eng verbunden, haben zwischen Windmühlen und Wiesen, Schlössern und Gefängnismauern ans Tageslicht gebracht, was manch einen leichenblass werden lässt. So schlägt u. a. der Mafia das letzte Stündlein, die Einwegkrawatte geht über Leichen und ein Friseur plant einen blutigen Schnitt. Marita & Jürgen Alberts, Richard Birkefeld, Horst Eckert, Jürgen Ehlers, Angela Eßer, Lucie Flebbe, Edgar Franzmann, Rebecca Gablé, Gunter Gerlach, Peter Godazgar, Susanne Goga, Norbert Horst, Bernhard Jaumann, Gisa Klönne, Arnold Küsters, Kurt Lehmkuhl, Jutta Profijt, Michael Rossié, Frank Schmitter, Jochen Senf und Stefan Slupetzky erzählen von einer ganz und gar nicht friedlichen Gegend …

      Leichenblass am Niederrhein
    • Ein ›Stück vom Glück‹ verspricht eine der bekanntesten deutschen Ferienstraßen das ganze Jahr über ihren Gästen. Ganz viele Stücke von Mord und Totschlag versprechen deutschsprachige Krimiautorinnen und -autoren der Region, wenn sie sich aufmachen, dort 2007 ihr Jahrestreffen abzuhalten. Neunzehn Stücke beste Krimiunterhaltung verspricht die Anthologie Tatort Deutsche Weinstraße allen Besuchern und Bewohnern dieses Landstrichs, aber auch allen Fans spannender Kurzgeschichten. Von Bockenheim bis Schweigen-Rechtenbach haben Wolfgang Burger, Peter Dell, Klaus Dewes, Dr. Jürgen Ehlers, Angela Eßer, Kathrin Heinrichs, Carsten Sebastian Henn, Andreas Izquierdo, Ralf Kramp, Tatjana Kruse, Richard Lifka, Sandra Lüpkes, Udo Marquardt, Paul Ott, Olaf Paust, Niklaus Schmid, Jürgen Siegmann, Ingeborg Struckmeyer und Sabine Thomas ihre Nasen nicht nur in Weingläser, sondern vor allem in den kriminellen Sumpf gesteckt.

      Tatort Deutsche Weinstraße
    • Was kommt dabei heraus, wenn Österreicher und Deutsche aufeinandertreffen? - Mord. Nein, Mordgeschichten muss es natürlich heißen! Und die spielen nicht irgendwo, sondern im Prater, im Heurigenviertel, im Caféhaus, auf dem Zentralfriedhof, vor dem Stephansdom, kurz in einer Stadt, der wahrlich mehr als ein Verbrechen zuzutrauen ist: in Wien. Jedem Bezirk seine Leiche, das ist das Motto der Herausgeberin Angela Eßer und der mehr als zwanzig hochkarätigen Autorinnen und Autoren, die aufgefordert wurden, Wien unsicher zu machen. Dazu anstiften ließen sich u. a.: Heinrich Steinfest, Edith Kneifl, Jürgen Kehrer, Sabina Naber, Ralf Kramp, Andreas Pittler, Stefan Slupetzky, Jürgen Ehlers, Nina George, Thomas Raab, Burkhard Driest, Thomas Akan Vierich, Eva Rossmann, Nessa Altura, Susanne Schubarsky, Susanne Ayoub, Ernst Hinterberger, Alfred Komarek, Tatjana Kruse, Barbara Krohn, Leo P. Ard und Andrea Maria Schenkel.

      Schöne Leich' in Wien
    • Tatort Weinland Pfalz

      17 Kriminalgeschichten

      Blühende Mandelbäume, schäumender Federweißer und altehrwürdige Burgen sind die eine Seite des kleinen Fleckchens Erde, das zu recht »der Garten Eden Deutschlands« genannt wird. Doch was verbirgt sich noch hinter dieser traumhaften Idylle? 16 Krimiautorinnen und -autoren haben die Orte entlang der Deutschen Weinstraße ein bisschen genauer unter die Lupe genommen und sind in süffig-spannenden Kurzkrimis dem Verbrechen auf der Spur. Mit Beiträgen von Heidi Moor-Blank, Elke Pistor, Wolfgang Burger, Hildegunde Artmeier, Gina Greifenstein, Harald Schneider, Markus Guthmann, Kerstin Lange, Anne Grießer, Marc Oliver Bischoff, Monika Geier, Wolfgang Ohler, Susanne Kliem, Beate Maxian, Klaus Seehafer und Angela Eßer.

      Tatort Weinland Pfalz
    • »Schaffe, schaffe, Häusle baue« – Schwaben hat einen soliden Ruf in der Welt. Und dennoch: Hinter gut geputzten Fensterscheiben versteckt sich auch im schönen Ländle so einiges, was andere besser nicht sehen sollten. Blutspritzer, Mordwaffen und heimtückische Pläne zum Beispiel. Möglicherweise sogar vergiftete Maultaschensuppen, Spätzle mit Patronenhülsen darin oder präparierte Putzutensilien – wer weiß das schon? Von diesen und anderen kriminellen Geheimnissen der Region erzählt Tatort Schwaben – mit den besten Kurzkrimis von Kennern der schwäbischen Seele und Autoren aus dem Landstrich. Schwäbische Delikatessen, wie sie schöner und krimineller nicht sein könnten! Mit Beiträgen von: Tatjana Kruse, Wolfgang Kemmer, Willibald Spatz, Bernhard Jaumann, Marc-Oliver Bischoff, Christiane Geldmacher, Bernd Storz, Angela Eßer, Klaus Wanninger, Michael Molsner und Martin von Arndt.

      Tatort Schwaben