Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Annesuse Schmidt

    Therapieerfahrungen und Monitoring von Omalizumab bei Kindern und Jugendlichen mit einem schweren allergischen Asthma bronchiale
    • Der monoklonale humanisierte Anti-IgE-Antikörper Omalizumab wird erfolgreich als Zusatztherapie zur Asthmakontrolle bei Kindern ab sechs Jahren mit schwerem persistierenden allergischen Asthma eingesetzt. Ziel der Studie war es, die Effektivität der Anti-IgE-Therapie zu überprüfen und ein bisher nicht vorhandenes Therapiemonitoring aufzuzeigen. In einer prospektiven therapeutischen Längsschnittstudie erhielten 13 Patienten im Alter von 8 bis 17 Jahren eine Omalizumab-Therapie. Untersucht wurden Parameter wie die Gesamtbeurteilung durch den Arzt, Exazerbationsrate, Lebensqualität, Leistungsfähigkeit, Komorbiditäten, Asthmakontrolle und Lungenfunktionsparameter. Vor jeder Omalizumab-Injektion wurde das Gesamt-IgE im Serum und das freie IgE bestimmt. Bei einer mittleren Therapiedauer von 49 Monaten zeigte Omalizumab eine gute Verträglichkeit und Effektivität mit einer signifikanten Reduktion der Exazerbationsrate und Verbesserung der Lebensqualität sowie der Lungenfunktion. Die Dosis inhalativer und systemischer Steroide konnte reduziert werden. Nach Therapiebeginn war eine signifikante Reduktion des Gesamt-IgE und freien IgE nachweisbar. Die Daten bestätigen die hohe Therapieeffektivität von Omalizumab bei Kindern und Jugendlichen mit schwerem allergischen Asthma. Der ADVIA Centaur® Gesamt-IgE-Test könnte zusammen mit der klinischen Beurteilung als Instrument zum Therapiemonitoring dienen. Weitere Studien sind nötig, um die Vali

      Therapieerfahrungen und Monitoring von Omalizumab bei Kindern und Jugendlichen mit einem schweren allergischen Asthma bronchiale