Das "Praxishandbuch für Steuerfachangestellte" bietet praxisnahe Unterstützung für den Berufsalltag. Es ist in interne Prozesse, Leistungsprozesse und Praxishilfen unterteilt und enthält Lösungen, Musterschreiben und Checklisten, ergänzt durch Beispiele aus dem Kanzleialltag. Ideal für Praktiker!
Dieser Praxisratgeber steht unter dem Motto "Führe Deine Kanzlei wie ein Unternehmen und vermittle dieses Wissen an die Mandanten". Humorvoll aufbereitet am Beispiel des Fußballsports wird das gesamte Spektrum der Kanzleiführung beleuchtet und konkrete Lösungen für die Entwicklung einer guten "Kanzleiperformance" angeboten. Eigene Erfahrungen werden genauso verarbeitet, wie immer wieder auftretende Fragen, um ein ganzheitliches kanzleiumspannendes Managementsystem aufzubauen.
Die ganzheitliche Arbeitshilfe für die Praxis! Das „Praxishandbuch für Steuerfachangestellte“ orientiert sich komplett an den typischen Arbeitsabläufen. Untergliedert in die drei Bereiche: Interne Prozesse, Leistungsprozesse und Praxishilfen & Vertiefende Inhalte bietet dieses Werk für viele Probleme des Berufsalltags passende Grundlagen, praktische Lösungsansätze, Musterschreiben und Checklisten. Stets angereichert mit Beispielen aus dem Kanzleialltag der Autoren. Von Praktikern für Praktiker geschrieben, ist das Praxishandbuch der optimale Begleiter – von Anfang an! Inhalt: Aufnahme Neumandat & Mandatsbeendigung. Mitarbeit im Sekretariat und Umgang mit Kollegen & Mandanten. Finanz- & Lohnbuchhaltung, Jahresabschlüsse, Steuererklärungen, Betriebsprüfungen und Rechtsbehelfsverfahren – inkl. Praxistipps, Checklisten und Ausfüllhilfen zu den Formularen. Wichtige Daten, Fristen & Termine. Vertiefende Inhalte und Grundlagen