Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Philip Wenzel

    Leitfaden Berufsunfähigkeitsversicherungen
    Leitfaden für den Vertrieb von Berufsunfähigkeitsversicherungen
    • Produktinformationen „Leitfaden für den Vertrieb von Berufsunfähigkeitsversicherungen“ „Danke, aber eine Berufsunfähigkeitsversicherung benötige ich nicht.“ Diesen Satz hören Vermittler häufig im Beratungsgespräch, obwohl der Schutz der Arbeitskraft von entscheidender Bedeutung ist. Daher ist es für Vermittler wichtig, den Kunden die Risiken einer Berufsunfähigkeit und die Vorteile der Berufsunfähigkeitsversicherung klar zu vermitteln. Wolters Kluwer bietet Unterstützung durch einen neuen Leitfaden, der einen Überblick über verschiedene Produktmöglichkeiten sowie praktische Tipps für Beratungsgespräche enthält. Die Essenz erfolgreicher Beratung lässt sich zusammenfassen: doppelt so viel zuhören wie reden und kontinuierlich lernen. Zuhören ist ein fundamentales Werkzeug, um den Bedarf des Kunden zu verstehen und herauszufinden, welche Risiken seine finanzielle Existenz bedrohen. Der Vermittler muss sich als Experte positionieren, um die passende Lösung anzubieten. Dabei ist es entscheidend, den Bedarf genau zu ermitteln und die Bedingungen des angebotenen Produkts selbst zu prüfen. Andernfalls besteht das Risiko, dass das Produkt nicht geeignet ist, was im schlimmsten Fall zu Haftungsfragen führen kann.

      Leitfaden für den Vertrieb von Berufsunfähigkeitsversicherungen
    • „Danke, aber eine Berufsunfähigkeitsversicherung benötige ich nicht.“ Dieser Satz ist im Beratungsgespräch keine Seltenheit. Die Absicherung der Arbeitskraft ist jedoch entscheidend, und Vermittler stehen vor der Herausforderung, den Kunden die Risiken einer Berufsunfähigkeit klar aufzuzeigen. Wolters Kluwer bietet Vermittlern Unterstützung mit einem neuen Leitfaden, der von einem Überblick über verschiedene Produktmöglichkeiten bis hin zu praktischen Tipps für Beratungsgespräche reicht. Die Essenz guter Beratung lässt sich zusammenfassen: doppelt so viel zuhören wie reden und kontinuierlich dazulernen. Zuhören ist ein fundamentales Werkzeug für Vermittler, da es darum geht, den Bedarf des Kunden zu verstehen. Nur so erfährt der Vermittler, welche Bedrohungen der Kunde fürchtet und welche Risiken seine finanzielle Existenz gefährden könnten. Zudem muss der Vermittler als Experte stets lernen, um die passende Lösung anzubieten. Wenn er den Bedarf nicht optimal ermittelt und ein Produkt empfiehlt, dessen Bedingungen er nicht selbst geprüft hat, könnte dies zu einem falschen Angebot führen. Im schlimmsten Fall trägt der Vermittler die Verantwortung für entstandene Schäden.

      Leitfaden Berufsunfähigkeitsversicherungen