Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Pia Montag

    Risikomanagement und Compliance im Mittelstand
    Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften
    • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

      Europa - Rechnungslegung - Governance - - Festschrift zum 80. Geburtstag von Wolfgang Lück

      • 250bladzijden
      • 9 uur lezen

      Europa erlebt derzeit tiefgreifende Umbrüche, deren politische, rechtliche und gesellschaftliche Konsequenzen spürbare Auswirkungen auf wirtschaftliche und unternehmerische Kontexte haben – und entsprechend vielseitige neue Fragen an Forschung und Praxis aufwerfen. Aktuelle Entwicklungstendenzen der Wirtschaftswissenschaften beleuchtet dieser Band aus unterschiedlichen, auch angrenzenden politischen und juristischen Perspektiven. Die Beiträge bieten spannende Einblicke in die Themengebiete: - Herausforderungen durch Wandel in Europa - Unternehmenswert und unternehmerische Werte - Facetten der Corporate Governance Fachvertreter aus Wissenschaft, Unternehmen, Beratung und Prüfung stellen in ihren aufschlussreichen Studien und Analysen heraus, was die Forschung und die unternehmerische Praxis zurzeit bewegt.

      Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften
    • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

      Status quo und Erfolgsfaktoren der Implementierung

      In heute stark instabilen Marktumgebungen werden unterschätzte Risiken für mittelständische Unternehmen schnell zur existenziellen Bedrohung. Zwar lassen sich auch im Mittelstand häufig Strategien zur Handhabung von Risiken und Compliance-Anforderungen beobachten, deren Ausgestaltungen hier auf Grundlage einer umfangreichen Unternehmensbefragung analysiert werden. Vor strukturierten Steuerungssystemen jedoch scheinen Geschäftsführer kleiner und mittelgroßer Unternehmen oft noch zurückzuschrecken. Wie sich die Entwicklung eines professionellen Risiko- und Compliance-Managements im Mittelstand lohnen kann, erläutert Pia Montag systematisch und - Nutzenanalyse von Risikomanagement und Compliance im Mittelstand - auf Basis unternehmerischer Einschätzungen sowie wissenschaftlicher Argumente. - Definition von Schnittstellen zwischen Compliance- und Risikomanagement sowie von ungenutzten Synergien. - Einbindung verhaltensbezogener Einflüsse der Unternehmenskultur und den Erfolg eingesetzter Steuerungssysteme. Das Werk verbindet betriebswirtschaftliche Analyse mit verhaltenswissenschaftlichen Erkenntnissen, deren Berücksichtigung gerade in kleinen Organisationseinheiten großes Potenzial entfaltet.

      Risikomanagement und Compliance im Mittelstand