Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Jakob von Au

    "Raus aus dem Klassenzimmer"
    Le Parkour im Sportunterricht. Wie kann man die Sportart aus Frankreich gezielt in den Unterricht einbauen?
    Outdoor Education an Schulen in Dänemark, Schottland und Deutschland
    Draußenschulpädagogik
    Outdoor Education in Neuseeland
    Draußenlernen
    • Draußenlernen

      Neue Forschungsergebnisse und Praxiseinblicke für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung

      • 584bladzijden
      • 21 uur lezen

      Hochwertige Bildung wird im Kontext aktueller gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen neu betrachtet. Der Sammelband zum Thema Draußenlernen thematisiert, wie Kreativität, Sozialkompetenz und Verantwortung gefördert werden können, um Wissen für nachhaltige Entwicklung zu vermitteln. Über 50 Autor*innen aus verschiedenen Ländern und Disziplinen teilen ihre Erfahrungen und Forschungsergebnisse, die die Vielfalt und das Potenzial des Lernens außerhalb des Klassenzimmers aufzeigen. Das Werk bietet theoretische und empirische Grundlagen für eine Bildung, die traditionelle Bildungsräume erweitert.

      Draußenlernen
    • Outdoor Education in Neuseeland

      • 96bladzijden
      • 4 uur lezen

      Die Forschungsarbeit untersucht die Eignung von Outdoor Education als Konzept für deutsche Schulen, basierend auf einem einjährigen Studium in Neuseeland, wo dieser Unterrichtsansatz bereits weit verbreitet ist. Durch den Vergleich der Lehrplanintegration und der Auffassungen von Outdoor Education in Neuseeland mit erlebnispädagogischen Methoden in Deutschland werden Perspektiven für die Implementierung naturbezogener Ansätze in deutschen Schulen aufgezeigt. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke in die Potenziale und Herausforderungen der Outdoor Education im deutschen Bildungssystem.

      Outdoor Education in Neuseeland
    • Draußenschulpädagogik

      Band 2: Didaktik

      • 150bladzijden
      • 6 uur lezen

      Der erste Band bietet eine umfassende theoretische und empirische Grundlage zur Draußenschule in Deutschland. Im zweiten Band werden diese Erkenntnisse weiter vertieft und didaktische Anregungen für den Unterricht im Freien präsentiert. Zentrale didaktische Aspekte wie Ziele, Inhalte und Medien werden aus einer spezifischen Perspektive betrachtet. Das Buch dient als wertvolles Reflexionsinstrument für Studierende, Lehrkräfte und Dozierende, um bestehende Praxisbausteine zu nutzen und eigene Unterrichtseinheiten zu entwickeln.

      Draußenschulpädagogik
    • Outdoor Education an Schulen in Dänemark, Schottland und Deutschland

      Kompetenzorientierte und kontextspezifische Einflüsse auf Intentionen und Handlungen von erfahrenen Outdoor Education-Lehrpersonen

      • 188bladzijden
      • 7 uur lezen

      Die Dissertation untersucht die schwache Umsetzung von Outdoor Education in Deutschland im Vergleich zu Schottland und Dänemark, insbesondere im unteren Sekundarschulbereich I. Durch die Analyse von Best-Practice-Beispielen und Interviews mit erfahrenen Lehrpersonen werden die Motive und Handlungen der Lehrkräfte beleuchtet. Ein zentrales Ergebnis zeigt, dass kontextspezifische organisatorische und strukturelle Einflüsse auf den Unterricht außerhalb des Klassenzimmers in allen drei Ländern ähnlich wahrgenommen werden. Ziel der Arbeit ist es, Ansätze zur Förderung von Outdoor Education in Deutschland zu entwickeln.

      Outdoor Education an Schulen in Dänemark, Schottland und Deutschland