Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hans H. Hamer

    Unser Le Mans
    Brand name change
    Our Le Mans
    • Our Le Mans

      • 216bladzijden
      • 8 uur lezen

      Steve McQueen – Schauspieler, Filmemacher, Rennfahrer. Und Freund. Siegfried Rauch, der im Filmklassiker „Le Mans“ seinen unnachgiebigen Rivalen spielt, schloss in Wirklichkeit eine innige Freundschaft mit ihm. Er führt uns durch dieses Buch und berichtet erstmals davon, wie das damals war. Wie McQueen wirklich war, wenn er zuhause bei der Familie Rauch Sauerkraut aß oder mit den Kindern spielte. Wie er ihr Patenonkel wurde. Dass der „King of Cool“ ein ganz normaler Mensch sein konnte, der sich in den Bayrischen Herrgottswinkel verliebt hatte. Und der verstand, dass Rauch nicht nach Hollywood wollte.

      Our Le Mans
    • Marken geben Orientierung – gerade in der immer unübersichtlicheren Welt der Globalisierung und des Internets. Warum also sollte man einen Markennamen überhaupt verändern? Schließlich wird es immer schwieriger, Marken erfolgreich zu etablieren. Denn nie gab es mehr Marken und nie haben so viele gleichzeitig neu in die Märkte hineingedrängt. Da zusätzlich die Markenführung immer internationaler wird, steigt die Komplexität und damit auch die Wertigkeit bereits etablierter Marken stetig. Auch wenn man also etablierte Marken stabil führen sollte, um ihre Werte zu erhalten, hat zugleich der Veränderungsdruck massiv zugenommen: Globalisierte Märkte, rasanter Wandel von Konsumgewohnheiten und die weit verbreitete „Fusionitis“ tragen täglich dazu bei. Das vorliegende Buch zeigt die Chancen und Risiken beim Wechsel von Markennamen und gibt Hilfestellung für den gesamten Prozess der Markennamenänderung. Zahlreiche Fallstudien – von AUTO BILD über DaimlerChrysler und Raider/Twix bis openBC/XING – aber auch Expertenbeiträge geben Einblick in die erfolgreiche Praxis des BRANDNAMECHANGE.

      Brand name change
    • Unser Le Mans

      • 206bladzijden
      • 8 uur lezen

      Steve McQueen – Schauspieler, Filmemacher, Rennfahrer und Freund. Siegfried Rauch, der in „Le Mans“ McQueens Rivalen spielt, teilt in diesem Buch erstmals seine Erinnerungen an die enge Freundschaft mit dem „King of Cool“. Er beschreibt, wie McQueen bei der Familie Rauch Sauerkraut aß, mit den Kindern spielte und Patenonkel wurde – ein ganz normaler Mensch, der sich in die bayerische Landschaft verliebte und verstand, dass Rauch nicht nach Hollywood wollte. Auch andere Stars von „Le Mans“ kommen zu Wort: Herbert Linge erinnert sich an den Porsche 908, den er als Kamerawagen fuhr, während Hans Herrmann und Richard Attwood von ihrem ersten Gesamtsieg mit dem Porsche 917 berichten. Stuntman Dr. Erich Glavitza schildert die Dreharbeiten in „Solar Village“, und David Piper erzählt von seinem schweren Unfall. Dieses Buch bietet einzigartige Einblicke durch Interviews mit Zeitzeugen, Abbildungen von Erinnerungsstücken wie Rennoverall und Helm von Siegfried Rauch, Fotos aus seinem Familienalbum mit McQueen, Originalaufnahmen vom Filmset und seltenen Dokumenten. Eine Rennrunde über die Strecke von Le Mans 1970 und heute rundet das Erlebnis ab. Tauchen Sie ein in die Welt des Rennsports von 1970, die Stars und ihre Dramen!

      Unser Le Mans