Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Maria Heiner

    Lea Grundig. Unter dem Regenbogen
    Eine Hommage an den Menschen. Zum künstlerischen Schaffen von Lea Grundig
    Lea Grundig
    • Lea Grundig

      Art for the People

      • 126bladzijden
      • 5 uur lezen
      Lea Grundig
    • Lea Grundig ist eine noch relativ unbekannte Künstlerin, die in Dresden ein umfangreiches Werk mit 4.200 Zeichnungen und Druckgrafiken schuf. Ihre Kunst thematisiert Menschen in verschiedenen Lebenslagen und reflektiert den NS-Terror sowie die Shoah. Ein Forschungsprojekt an der Humboldt-Universität beleuchtet ihr Schaffen.

      Eine Hommage an den Menschen. Zum künstlerischen Schaffen von Lea Grundig
    • Lea Grundig. Unter dem Regenbogen

      Illustrationen aus hebräischen Kinder- und Jugendbüchern

      Dieser Ausstellungskatalog präsentiert eine Auswahl an kaum bekannten Kinder- und Jugendbuchillustrationen der Künstlerin Lea Grundig, die Anfang der 1940er Jahre aus Deutschland fliehen musste und nach Eretz Israel emigrierte. Von ihren insgesamt über 4000 grafischen Werken sind etwa 1000 Illustrationen; über 400 schuf sie im Exil, was ihr dort den Lebensunterhalt ermöglichte. Die schönsten davon werden zusammen mit den Kinderbüchern hier vorgestellt. Ihr Inhalt ist vielfältig: Sie thematisieren Geschichten der jüdischen Tradition, Sagen, Märchen oder Volkslieder, Tiergeschichten oder Naturdarstellungen. Doch auch Schoa, Verfolgung und Tod werden nicht ausgeklammert. Die Illustrationen besitzen nicht nur künstlerischen Wert, sie dokumentieren auch die Entstehung eines kulturellen Fundus der israelischen Gesellschaft vor der Staatsgründung. Dort waren Kinderbücher in hebräischer Sprache besonders gefragt, galt es doch, all den eingewanderten Kindern, die aus verschiedenen Ländern kamen und mit den unterschiedlichsten Sprachen aufgewachsen waren, Ivrit zu lehren.

      Lea Grundig. Unter dem Regenbogen