Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Konstanze Petersmann

    U vrtovima Plejada
    Sinneszauber auf silberner Spur
    O Zeit, verweile im Symbol
    Am Rande der ungestillten Brunnen
    Zum Lichtstern der Zeit
    Poesie als Lichtstrahl
    • Ihre Ansprache wendet sich an die Weiten des Weltalls und den Himmelskörpern zu: Der Weltraum ist Projektionsfläche. Hier werden Zwiegespräche mit erhoffter Klarheit vollzogen, mit Sehn-sucht und Suche nach den Konkreten im „ganz Anderen“.

      O Zeit, verweile im Symbol
    • Die literarischen Prosa-Aufzeichnungen „Im Schatten des Eisernen Vorhangs“ sind Zeit- und Lebensbilder mit historisch dokumentarischem Charakter. Sie sind geschrieben aus der Sicht als Zeitzeugin mit real-historischem Hintergrund in überwiegend chronologischer, autobiogra? sch geprägter Erzählform. Der literarische Text ist als Denkschrift gedacht für den noch immer nicht bewältigten Aufarbeitungsprozess der vergangenen kommunistischen Diktatur, der Stalin-Ära und der Nachkriegszeit in Ostdeutschland. Diese Ereignisse sollen ganz besonders junge Menschen ansprechen, die den Unrechtsstaat nicht erlebt haben, sie sollen zum Nachdenken anregen, um anders Denkenden tolerant und menschlich begegnen zu können. Der Inhalt des Buches zeigt die oft schwer zu verstehenden und zu ertragenden Verhältnisse hinter dem Eisernen Vorhang.„Im Schatten des Eisernen Vorhangs“ beinhaltet in seinem Erinnerungsprozess eine Vertiefung des Gedankenprozesses in rückblickender Vergegenwärtigung, der zur lebendigen Zeitgeschichte wird und als Aufklärung und Mahnung dienen soll.

      Im Schatten des Eisernen Vorhangs