Ohne Schulabschluss, aber mit dem absoluten Gehör gesegnet, legte er in Hollywood eine Traumkarriere hin. Mit Axel F. , der Titelmelodie von Beverly Hills Cop, wurde er weltberühmt. Harold Faltermeyer hat mit Künstlern wie Donna Summer, den Pet Shop Boys und Udo Jürgens zusammengearbeitet und das Synthesizer-Zeitalter der 70er und 80er Jahre geprägt. Aber dass er zwischen Sex, Drugs and Rock `n‘ Roll nicht abgehoben ist, verdankt er seiner tiefen Heimatverbundenheit. Seine Familie, die Natur, die Arbeit mit den eigenen Händen - Harold F. weiß, wie sich ein erfülltes Leben anfühlt und dass man alles erreichen kann, wenn man nur weiß, wo man hingehört.
Harold Faltermeyer Boeken
5 oktober 1952


Seine Melodien kennt jeder! Und doch ist der international erfolgreiche Filmkomponist Harold Faltermeyer kein abgehobenes Genie, sondern ein sympathischer Bayer, der noch dazu sehr gut kochen kann. In seinem Buch verrät er mit viel Humor die besten Rezepte seiner Heimatküche, die geprägt sind von Familientraditionen, aber auch von den Einflüssen seiner USA-Aufenthalte. Heraus kommt eine sehr moderne bayerische Küche, die sich auf den Tischen der Welt sehen lassen kann. Geschichten aus dem Leben des kreativen Musikers und seiner Familie zeigen, wie sehr Heimat, Küche und Lebensgeschichte miteinander verknüpft sind.