Über Moral und Urteilsfähigkeit in der politischen Theorie Hannah ArendtsKristin FreterUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Die Unterscheidung zwischen Traum und Wirklichkeit in Daniel Kehlmanns Werk am Beispiel von "Beerholms Vorstellung", "Bankraub" und "Mahlers Zeit"Kristin FreterUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Existenzielle Seiltänzer - Vom Umgang mit dem Absurden am Beispiel des Ich-Erzählers in Thomas Bernhards Roman "Verstörung"Kristin FreterUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Mentalisierung und sozial-emotionales Lernen in der Elementarpädagogik. Von der Kultivierung der Gefühle als BildungszielKristin FreterUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Digitaler Editionen und digitale Gesamtausgaben. Theoretischer Hintergrund und praktische UmsetzungKristin FreterUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Die Welt als Spiegel - Annäherungen an Werthers LeidenKristin FreterUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte
Die Abwehrmechanismen von Alice Miller. Versuch einer AnnäherungKristin FreterUitverkocht4,3Hou mij op de hoogte