Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Karin Lochner

    Heimat Ruhrgebiet
    Sehnsucht Alm
    Südtirol
    Zu Gast in Bayern
    Sehnsucht Alm
    • Sehnsucht Alm

      Vom Glück des einfachen Lebens zwischen Alltag und Bergromantik

      Dieser Bildband entführt in den Alltag der bayerischen Almen und zeigt die Arbeit der Sennerinnen und Senner. Leser erfahren von Käseherstellung, Enzian-Sammeln und Almabtrieb. Zudem gibt es Koch- und Backtipps sowie Gesundheitsrezepte. Jede Alm wird mit Wanderbeschreibungen vorgestellt.

      Sehnsucht Alm
    • Zu Gast in Bayern

      Traditionell anders

      Die Reise geht nach Bayern. Unter dem Motto „traditionell anders“ lernen wir die Region neu kennen. Wir treffen fast 30 Persönlichkeiten aus jeder Himmelsrichtung an. Vom opernsingenden Almhirten über die abenteuerlustige Kapitänin bis hin zur Rangerin überrascht uns jede der Geschichten auf eine andere Weise. Wir erhalten einen Einblick in die Ideen und Beweggründe interessanter Personen, wie sie bayrische Traditionen und Brauchtümer leben und modern ausgestalten. Sie teilen mit uns nicht nur ihre Geschichten, sondern auch ihre liebsten Tipps für Lokalitäten und Ausflüge. Auf geht’s, pack ma’s!

      Zu Gast in Bayern
    • Auf der Alm ist das Leben immer noch wie vor Jahrhunderten. Die Tage vergehen im Einklang mit der Natur und im Rhythmus der Jahreszeiten. Dieser Bildband lässt mit liebevollen Fotografien und Texten ins echte Almleben eintauchen und spürt Sehnsuchtsorte nah am Himmel auf. Sennerinnen aus den bayerischen Alpen erzählen Geschichten aus ihrem harten Alltag am Berg, verraten Koch- und Geheimrezepte sowie Kräuterwissen und Lebensweisheiten.

      Sehnsucht Alm
    • Die Menschen und ihre Verbundenheit zum Ruhrgebiet stehen im Mittelpunkt dieses einzigartigen Buchprojektes, das in Kooperation mit der WAZ ein breites Panorama der Region abbildet. Persönlichkeiten wie Adolf Winkelmann, die Sterneköchin Erika Bergheim oder der Klangkünstler Christof Schläger und ihre erstaunlichen Projekte werden in kurzweiligen Texten und in beeindruckenden Fotos vorgestellt. Die Menschen könnten nicht unterschiedlicher sein und haben doch eines gemeinsam: die Liebe zum Ruhrgebiet. Vom anspruchsvollen Outdoor-Kletterpark, dem tiefsten Tauchbecken und dem größten Hindutempel Europas bis hin zu Spitzenhonig und Edelrindviechern – das Ruhrgebiet bietet Superlative, Sonderliches und Unvorhersehbares.

      Heimat Ruhrgebiet