Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Eva Maria Weber

    Wundmanagement. Dokumentation einer Wunde im Rahmen des Qualitätsmanagements.
    Grundlagen zum Begriff Wundmanagement in Krankenhäusern
    Qualitätsmanagement im Krankenhaus unter besonderer Berücksichtigung der Pflege von Wunden
    • Die Arbeit behandelt das Konzept des Qualitätsmanagements im Pflegebereich, insbesondere im Kontext der DIN EN ISO 9000:2000. Sie hebt hervor, dass Qualität als Erfüllung spezifischer Anforderungen definiert wird und dass die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Prozessen für die Effektivität einer Organisation entscheidend sind. Ein Schwerpunkt liegt auf der Identifizierung und Handhabung inhärenter Merkmale von Prozessen, wie beispielsweise der Wundbehandlung im Krankenhaus, um die Qualitätsziele erfolgreich umzusetzen und die Organisation zu leiten.

      Qualitätsmanagement im Krankenhaus unter besonderer Berücksichtigung der Pflege von Wunden
    • Die akademische Arbeit beschäftigt sich mit der Definition und den verschiedenen ätiologischen Ursachen von Wunden im Bereich der Pflegewissenschaft, insbesondere im Pflegemanagement. Sie erläutert, dass Wunden entweder als Durchtrennung oder Beschädigung von Haut und Schleimhaut betrachtet werden können und diskutiert die Unterbrechung des Zusammenhangs von Körpergeweben, wobei sowohl Substanzverlust als auch andere Faktoren berücksichtigt werden. Die Arbeit wurde mit der Note 1,0 bewertet und bietet eine fundierte Analyse des Themas.

      Grundlagen zum Begriff Wundmanagement in Krankenhäusern
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch. Im Alltag wird der Zustand von Wunden von Pflege- und ärztlichem Personal subjektiv beschrieben. Einheitliche Formulierungen zur Wundbeschreibung sind oft unbekannt und werden daher nicht genutzt. Ziel ist die Einführung eines Wundmanagements, das sowohl aus der Perspektive der Qualitätssicherung als auch juristisch betrachtet wird. Die Arbeit behandelt die Ziele des Wundmanagements sowie die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung. Wichtige Fragen sind: Was ist Qualität? Was ist eine Wunde? Was ist Qualitätsmanagement? Welche juristischen Rahmenbedingungen existieren? Was sagt das Leitbild des Unternehmens? Welche organisatorischen Voraussetzungen sollten geschaffen werden? Zudem werden die Qualitätsdimensionen nach Donabedian erläutert, einschließlich Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. Die Abhandlung konzentriert sich nicht auf technische Aspekte wie den Verbandwechsel oder spezifische Techniken zur Wundheilung, sondern auf die systematische Dokumentation und das Management von Wunden im Rahmen des Qualitätsmanagements.

      Wundmanagement. Dokumentation einer Wunde im Rahmen des Qualitätsmanagements.