Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Kerstin Platsch

    Drei Syrer an meinem Esstisch
    "Deutschland ist geil!"
    Frankfurt. Unterwegs mit deinen Lieblingsmenschen
    • Frankfurt für euch Frankfurt hat viel zu bieten, wenn es darum geht, Außergewöhnliches miteinander zu erleben. Kerstin Platsch und Annika Tzschätzsch haben sich auf die Suche gemacht – und sind fündig geworden: Beine und Seele baumeln lassen auf einer XXL Holzbank, musikalischen Einlagen direkt unterm Apfelbaum lauschen oder Erdbeeren pflücken und dabei die Skyline bestaunen. In diesem Buch findet ihr Inspirationen und Geheimtipps für urige, lustige und romantische Momente fernab der bekannten Hotspots. Mit Liebe recherchiert, ausprobiert – und für richtig gut befunden!

      Frankfurt. Unterwegs mit deinen Lieblingsmenschen
    • Ungefähr 890.000 Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen. 890.000 Menschen mit einer eigenen Geschichte, mit eigenem Humor, eigenen Ansichten. Und obwohl die wenigsten jemals wirklich mit einem Flüchtling geredet haben, haben alle eine Meinung über sie. Aber was haben die Flüchtlinge eigentlich für eine Meinung über uns? Kerstin Platsch hat sie gefragt und viele erstaunliche, oft unerwartete Erkenntnisse gewonnen. Als Kerstin Platsch mit einem jungen Mann aus Syrien am Tisch sitzt und ihn fragt, ob er auch so enttäuscht von »ihrem« Land sei, sagt er: »Deutschland ist geil!« »Deutschland ist was???« »Deutschland ist geil!« Kerstin Platsch ist enttäuscht von den vielen »Gutmensch-Schimpfern«, von den Helfern, die als Gutmenschen beschimpft wurden, jetzt aber enttäuscht von den Flüchtlingen sind, weil diese plötzlich ihre eigenen Leben haben; von den Behörden, die den Geflüchteten immer neue Hürden stellen; von Obergrenzen; von Heimatministern… Warum findet derjenige, der direkt betroffen ist, Deutschland geil? Warum jammert die Helferin? Und was sagen andere Geflüchtete, aus anderen Ländern, Frauen, Kinder? Kerstin Platsch hat gefragt. Und sie antworten: offen und herrlich ehrlich.

      "Deutschland ist geil!"
    • Ungefähr eine Million Flüchtlinge sind seit dem Sommer 2015 in Deutschland neu angekommen. Was kommt nun nach der Willkommenskultur? Was bringen diese Menschen im Gepäck alles mit? Wie gestaltet sich das Engagement der Helferinnen und Helfer im Umgang mit ihnen als Fremde? Welche sozialen, psychischen und beruflichen Mühen fordert der Kampf um Anerkennung mit den Ämtern und Institutionen in diesem Land? Kerstin Platsch begleitet den Prozess hautnah und engagiert sich – emotional, solidarisch und humanitär. Und sie kocht mit drei jungen syrischen Männern deren Gerichte. »›WIR SIND VIELE!‹ Überall auf der Welt! Wir tun uns zusammen und halten die Fahne der Menschlichkeit hoch! Gegen Rassismus, gegen Fremdenfeindlichkeit und gegen Hass. Kerstin Platsch ist eine von ihnen. Mit ihrer Offenheit und Neugier versucht sie den Flüchtlingen das Ankommen zu erleichtern und entdeckt dabei Neues an sich selbst.« (Bärbel Schäfer, Autorin und Journalistin)

      Drei Syrer an meinem Esstisch