Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Immo Opfermann

    "Jan, ist der Führer tot?"
    Paul Marek: Nr.15 im Rastatter Kriegsverbrecherprozess 1946/47
    Bei Ostwind hörten wir die Leute schreien
    • Bei Ostwind hörten wir die Leute schreien

      Das "Schwarze Lager" Dormettingen

      • 244bladzijden
      • 9 uur lezen

      Die grausamen Erlebnisse der Opfer des "Schwarzen Lagers" in Dormettingen nach dem Ende des Nazi-Regimes im Jahr 1945 stehen im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Der Autor, Immo Opfermann, stützt sich auf zahlreiche mündliche Berichte und historische Quellen, um die Verbrechen eines Trios zu beleuchten, das ein ehemaliges KZ weiter betrieb. Durch Augenzeugenberichte, Briefe und Prozessakten wird ein eindringliches Bild der damaligen Geschehnisse gezeichnet, das die Schrecken und das Unrecht dieser Zeit eindrücklich dokumentiert.

      Bei Ostwind hörten wir die Leute schreien
    • Der zivile „Schachtmeister“ Paul Marek wurde von dem französischen Militärtribunal in Rastatt als Kriegsverbrecher zum Tode verurteilt. Nur durch das couragierte Plädoyer seiner Verteidigerin wurde die Todesstrafe in 20 Jahre Haft mit Zwangsarbeit umgewandelt. Diese Freiheitsstrafe verbüßte Marek in der JVA Wittlich, dem sogenannten „Kriegsverbrechergefängnis“.

      Paul Marek: Nr.15 im Rastatter Kriegsverbrecherprozess 1946/47
    • Portraits und Glückwunschkarten aus dem KZ Erzingen. Das Konzentrationslager Erzingen war ein im heutigen Balinger Stadtteil Erzingen betriebenes Konzentrationslager. Es wurde 1944 als Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof zur Gewinnung von Öl aus Ölschiefer im Rahmen des Unternehmens Wüste aufgebaut und bestand bis 1945.

      "Jan, ist der Führer tot?"