Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Karin M. Polit

    Performative Lernkulturen
    Childbirth and its accompanying rituals
    • This book seeks to fill an important gap in the research about the anthropology of birth and death. Whereas studies on death rituals have resulted in an elaborate body of theories concerning the channelling of emotions, the socialising of grief and anger and the social construction of present and past life, studies on childbirth rituals are usually to be found in either feminist works or works on medical anthropology concerned with the health of mother and child. The articles in this book look into childbirth and its accompanying rituals in the context of its social significance and its potential to articulate central values and concepts.

      Childbirth and its accompanying rituals
    • Performative Lernkulturen

      Ritual – Tanz – Theater

      • 190bladzijden
      • 7 uur lezen

      Kann Wissen auch durch Bewegungen in Ritual, Tanz oder Theater weitergegeben werden? Welcher Art ist dieses Wissen, das mehr an körperliche Bewegung als an Sprache gebunden ist, und wie wird es erlernt? Der interdisziplinär konzipierte Band zeigt, wie performative Praxis und rituelle Lernprozesse mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen zusammenhängen. Dazu werden Beiträge aus der Germanistik, Geschichts- und Tanzwissenschaft mit ethnologischen und psychologischen Theorien zu Gedächtnis und Verkörperung vereint. Die ausgewählten Fallbeispiele behandeln dabei Spannungsverhältnisse und Aushandlungsprozesse im europäischen Theatertanz, bei liturgischen Tänzen im mittelalterlichen Europa, beim höfischen Tanz im Ancien Régime, beim Straßburger Akademietheater zu Beginn des 17. Jahrhunderts, bei kontemporären, nordindischen Ritualpraktiken und aktuellen Praktiken der Systemaufstellung in Deutschland. Dadurch lässt sich ein umfassendes Bild der Stellungen performativer Institutionen zu verschiedenen Zeitpunkten an verschiedenen Orten der Welt zeichnen. Die performative Aneignung und Ausführung von Wissen in Ritualpraktiken wird hier ebenso wie – umgekehrt – die ritualisierte Aneignung und Ausführung performativer Praktiken aus historischer, ästhetischer und psychologischer Sicht beleuchtet.

      Performative Lernkulturen