Viele kennen Paris, die Stadt der Reiseziele, Mitte und Herz Frankreichs. Aus der Feder dieses Autors ist kein Hotel- und Reiseführer "Paris in drei Tagen abzuhaken" hervorgegangen. Sondern ein höchst lesbares, informationsreiches und besinnliches Werk. Eine Kulturgeschichte darüber, wie das Herz Frankreichs entstand, fortwährend umgestaltet und weiter entwickelt worden ist. Vor und zu seinem Paris-Polyglott sollte jeder Parisreisende dieses Buch gelesen haben.
Markus Spiegelhalder Boeken


Die Stadt Paris und die Entwicklung zur modernen Kunst
- 266bladzijden
- 10 uur lezen
Der Übergang der Kunst in die Moderne wird als ein tiefgreifender Prozess dargestellt, der eng mit den demokratisierenden Bewegungen der letzten Jahrhunderte verbunden ist. Paris als urbanes Zentrum spielt eine zentrale Rolle, in dem sich gesellschaftlich-politische, geistesgeschichtliche und technische Entwicklungen überschneiden. Die Wechselbeziehungen zwischen Stadt und Kunst werden beleuchtet, wobei zahlreiche Künstler, Kunstströmungen und Institutionen gewürdigt werden, die diese dynamische Epoche prägten. Das Buch zielt darauf ab, das Verständnis für diese einzigartige Phase der Kunstgeschichte zu vertiefen.