Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Kerstin Klappstein

    Salutogenetische Entwicklungsprozesse von Frauen mit verhaltensauffälligen Kindern im Rahmen der Multifamilientherapie
    Du bist klasse!
    • Kinder dabei zu unterstützen, dass sie resilient, d. h. selbstbewusst, stark und robust mit den Anforderungen des Lebens umgehen lernen, ist für ErzieherInnen eine große Herausforderung. Dieses Buch möchte helfen, Kindergartenkindern die biblischen Geschichten als stärkende Quelle nahezubringen. Kinder werden auf spielerische Art und Weise an Situationen ihres Erfahrungsspektrums (z. B. Freundschaft, Streiten, Vertragen, aber auch Scheidung und Verlust) herangeführt und ermuntert, Lösungen zu erarbeiten und auszuprobieren. Jede der 12 Einheiten ist unterteilt in eine theoretische Hinführung zum Thema für die ErzieherInnen, einer Handpuppengeschichte und ergänzende Spiel- und Kreativvorschläge. Hinweise zur Elternarbeit runden die Entwürfe ab.

      Du bist klasse!
    • Wie schaffen es Frauen, ihr Leben zu meistern, wenn eigentlich nichts mehr gut läuft? Wie stärken sie sich, wenn ein Kind besonders herausfordernd ist? Und wie entwickeln sich diese Frauen, wenn sie an der Multifamilientherapie teilnehmen? Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Entwicklungsprozessen von Frauen im Rahmen der Multifamilientherapie (MFT) im Fokus ihrer Biographie. Die qualitativen Interviews dieser Längsschnittstudie ermöglichen ein tiefes Verständnis für die unterschiedlichen Lebensverläufe der Frauen, mit ihrem Erleben von Grenzerfahrungen, deren Bewältigung und dem Generieren von Ressourcen. Durch die ausführlichen, ehrlichen und emotionalen Angaben der Studienteilnehmerinnen konnten Praxisimplikationen in Bezug auf die MFT-Arbeit gewonnen werden, die zum Umdenken und Anpassen der therapeutischen Haltung anregen.

      Salutogenetische Entwicklungsprozesse von Frauen mit verhaltensauffälligen Kindern im Rahmen der Multifamilientherapie