Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Christian Helm

    Botschafter der Revolution
    #prayforemilia
    Das System der Äpfel
    • Das System der Äpfel

      Kurzgeschichten

      Trotz seiner Jugend hat Joshua eines schon ganz genau begriffen: Für Äpfel muss man früher oder später bezahlen. Ganz besonders für die saftigen roten ... Spannung, Nervenkitzel und unerwartete Wendungen: Die 17 Kurzgeschichten in diesem Buch handeln von skurrilen Situationen, wobei die Grenzen zwischen Wachen und Traum oft verwischt werden. Mit nüchternem Blick beschreibt Christian Helm Menschen in einer mitleidlosen Gesellschaft: Die Protagonisten sind psychisch Kranke, Männer, die den Halt verloren oder ihn noch nicht gefunden haben, berechnende Ehefrauen, Alkoholiker, Kriminelle oder Kriminalkommissare. Helm erschafft eine Welt, in der nichts so ist wie erwartet. Böse Satiren, unheimliche Geschichten und emotionale Streiche, immer garniert mit einer Prise schwarzen Humor, erwischen den Leser unvorbereitet und garantieren ein packendes Lesevergnügen.

      Das System der Äpfel
    • #prayforemilia

      Der Kampf eines kleinen Mädchens gegen den Krebs

      Was mache ich, wenn mir plötzlich ein Schicksalsschlag den Boden unter den Füßen wegreißt? Warum passiert das? Wie gehe ich damit um? Weshalb hat Gott das zugelassen? Als bei der kleinen Emilia mit nicht einmal 2 Jahren Leukämie diagnostiziert wird, sind ihre Eltern Anita und Christian Helm mit diesen Fragen konfrontiert. Mitten im Alltag sind plötzlich Tod und Krankheit greifbare Realität geworden. Als Leser werde ich mitgenommen auf eine spannende Reise, die das Leben verändert. Eine Reise, die wie eine Achterbahnfahrt ist: Chemo-Therapie, Nebenwirkungen und Rückschläge auf der einen Seite, Heilungs- und andere Wunder sowie starke, persönliche Begegnungen mit Gott auf der anderen Seite. Als Psychologe und Ärztin bringen beide jeweils neben ihrer persönlichen Perspektive auch ihren professionellen Blick auf das Erlebte mit ein. Immer wieder entsteht so ein facettenreiches Bild des Kampfes gegen Krebs. Neben der medizinischen Realität spielt dabei die geistliche eine besondere Rolle.

      #prayforemilia
    • Botschafter der Revolution

      Das transnationale Kommunikationsnetzwerk zwischen der Frente Sandinista de Liberación Nacional und der bundesdeutschen Nicaragua-Solidarität 1977 – 1990

      • 420bladzijden
      • 15 uur lezen

      Die sandinistische Revolution führte zwischen 1977 und 1990 zu einem Boom transnationaler Solidarität mit Nicaragua. Allein in der Bundesrepublik engagierten sich zeitweise über 300 Gruppen aus dem linken Spektrum sowie aus christlichen und liberalen Kreisen für die Ziele der Sandinisten. Ein Schlüssel zum Verständnis der Nicaragua-Solidarität liegt im erfolgreichen Aufbau eines transnationalen Netzwerks, über das Informationen, mentale Bilder und Aktivisten zwischen beiden Ländern zirkulieren konnten. Besonders die Vorstellungen, die unter den Solidaritätsbewegten zu Nicaragua kursierten, entfalteten ein enormes Identifikations- und Motivationspotenzial. An der Konstruktion solcher Projektionen waren die Sandinisten durch ihre intensive transnationale Öffentlichkeitsarbeit maßgeblich beteiligt. Mit Praktiken wie der Projektförderung oder den Solidaritätsbrigaden ermöglichten sie den Aktivisten, selbst an der sandinistischen Revolution teilzuhaben bzw. ihre Gefährdung durch die Politik der US-Regierung persönlich zu erfahren. Basierend auf Archivrecherchen und Interviews in Deutschland und Nicaragua untersucht die Dissertation transnationale Netzwerke und Praktiken der Solidarität unter besonderer Berücksichtigung nicaraguanischer Agency.

      Botschafter der Revolution