Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Josef derHahn

    Renegatin
    Der Dämon der Zarin
    Zeit der Drachen. CHINAS WEG ZUR WELTHERRSCHAFT
    Herrscher & Andere. Das Rennen um die Weltherrschaft
    Die Zukunft war gestern. Überlegungen zum Woher und Wohin
    Die Plagiatoren. SIE HABEN UNS NICHT PERFEKT ERSCHAFFEN
    • In naher Zukunft werden wir das Universum, insbesondere den Mars, intensiver erforschen können. Mutige Menschen stehen bereit, um eine Kolonie auf dem Roten Planeten zu gründen. Dies könnte eher eine Rückkehr zu unseren Ursprüngen als eine erste Besiedlung sein, da es viele Indizien dafür gibt.

      Die Zukunft war gestern. Überlegungen zum Woher und Wohin
    • Seit dem Ende des 2. Weltkrieges streben die USA nach Weltherrschaft und inszenieren Kriege und Aufstände, die Millionen Opfer fordern. Die Frage bleibt, wer diesem Größenwahn Einhalt gebieten kann und ob für die Supermacht nur das Recht des Stärkeren zählt.

      Herrscher & Andere. Das Rennen um die Weltherrschaft
    • Der Roman beschreibt einen besorgniserregenden Konflikt über den Iran, der zur Eskalation eines Krieges führt. Israel schlägt einen Angriff vor, was zu massiven Verlusten und einem Krieg zwischen Iran und Israel führt. Die USA und Russland mischen sich ein, was zu Chaos in Europa und einer Massenflucht von Millionen führt. China bietet eine autoritäre Lösung an, die auf Widerstand stößt.

      Zeit der Drachen. CHINAS WEG ZUR WELTHERRSCHAFT
    • Der Dämon der Zarin

      Leben und Sterben des Grigorij Jefimowitsch Rasputin

      St. Petersburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Ein Dämon beherrscht die Familie des Zaren und damit die ganze Hauptstadt. Er ist düster und hässlich wie der Tod, und doch werden ihm wundertätige Kräfte nachgesagt, und seiner finsteren Ausstrahlung verfallen Menschen in den allerhöchsten Kreisen. Sein Name wird hinter vorgehaltener Hand gemunkelt: Rasputin. Der Bauernsohn, der den Zarewitsch von einer unheimlichen Krankheit geheilt haben soll und der seitdem der Zarin seinen Willen aufzwingt.

      Der Dämon der Zarin
    • Zu welchen Handlungen sind Menschen fähig, wenn sie der Meinung sind, damit ihrer Weltanschauung zu dienen. Brutale Verhörmethoden sind leider in den meisten Staaten der Welt ein probates Mittel, Widerstand zu brechen. Es ging mir in diesem Buch nicht darum, Grausamkeiten oder Erniedrigungen spektakulär darzustellen, sondern es ging mir darum aufzuzeigen, zu welchen Handlungen Menschen fähig sind, wenn sie der Meinung sind, damit ihrer Sache zu dienen.

      Renegatin
    • Dieses Buch erzählt von einem der dunkelsten Kapitel in der langen Geschichte Wiens. Im späten Mittelalter im 15. Jahrhundert wurden fast alle jüdischen Menschen im damaligen Herzogtum Österreich vertrieben und ausgerottet. Unter dem Vorwand des Religionsfrevels, wie der Schändung von geweihten Hostien, Ritualmorden an christlichen Kindern und derlei Unsinn mehr massakrierte man damals mehr als 2.000 Menschen.

      BLUTLAND
    • Die Totengräber

      1918-1938: Österreichs Weg in den Abgrund

      2018 wird Österreich den 100jährigen Bestand der Republik feiern; unterbrochen nur durch die Zeit von 1938 - 1945; als die damaligen Österreicher begeistert in den Sumpf der braunen Verbrecher getappt sind. Wer sich heute ein wenig mit dem politischen Tagesgeschehen beschäftigt, wird nicht umhin können festzustellen, dass der Geifer des Nationalismus und eines falschen Protektionismus wieder seinen giftigen Atem verspritzen; kurzsichtige Menschen klatschen dazu Beifall! 1918 brachen Staaten auseinander, die Jahrhundertelang eine Einheit waren, wie etwa die Donaumonarchie! Die für viele Politiker dieser Zeit neue und ungewohnte Regierungsform einer parlamentarischen Demokratie musste erst erlernt und verstanden werden. Niemand gab damals dem kleinen Restösterreich eine Überlebenschance; schon gar nicht die Sieger des Ersten Weltkrieges. Die Sieger, die durch ihre nur von Rache geprägten Friedensverträge von 1919 das Fundament für den nächsten, noch schrecklicheren, Krieg legten. Die Zuweisung der alleinigen Kriegsschuld an die Verlierer war ein ebenso kurzsichtiger wie dummer Akt. Sie verhalf einige Jahre später dem Österreicher Adolf Hitler und seinen Kumpanen zur Macht. Auch im - noch bestehenden - Österreich wurden die revisionistischen Gedanken der braunen Gangster aufgenommen. Ja, man versuchte sogar den Hitler zu >überhitlern<. Die Austrofaschisten wollten besser sein, als ihr Braunauer Vorbild. Teilweise gelang ihnen das auch; führende Nazis und Rassefanatiker kamen aus Österreich. Der im alten Habsburgerreich latente Antisemitismus war leider auch das Vorbild für Hitlers Rassenwahn...

      Die Totengräber
    • Der Skorpion, so nennen seine Feinde den Top-Agenten des Vatikan; den Jesuitenpater Ignatius. Im direkten Auftrag des Papstes schaltet er sich weltweit ein, wenn das Bestehen seiner Kirche gefährdet erscheint. Mit List, Tücke aber auch mit Gewalt – er hat die päpstliche Dispens zum Töten - gelingt es ihm immer wieder, die gefährlichsten Situationen zu meistern. Seine Aufträge führen ihn quer durch die Welt; nach Nordkorea, Somalia, Brasilien, Äthiopien, zu der verschwunden geglaubten Sekte der Katharer und auf die Suche nach verschollenen Bundeslade der Israeliten.

      Der Skorpion
    • Ist der europäische Imperialismus für die heutige Situation der Welt verantwortlich? Sind es irre und machtbesessene Politiker von heute (Trump, Putin, Kim Jong Un und andere) die uns in den Untergang führen werden? Wo befinden sich die gefährlichsten Krisengebiete? Welche Folgen hätte ein Atomkrieg für Europa? Eine hilf- und machtlose UNO steht diesen Irren gegenüber; warum? Was waren und sind die eigentlichen Schurkenstaaten? Wird die weltweite Gefährlichkeit des Islamischen Staates auch nach dessen Zerschlagung weiter bestehen bleiben? Welche fünf Länder gelten im Kriegsfall als einigermaßen sicher? Oder ist das alles nur eine Wiederholung von Ereignissen, die bereits vor Jahrtausenden eine schon damals hochentwickelte Menschheit in die Steinzeit zurück geworfen hat?

      Die Liga der Narren