„Das Eintracht-Frankfurt-Trikot. Von 1899 bis heute“ ist eine umfassende Chronik der Trikotgeschichte von Eintracht Frankfurt über 125 Jahre. Mit hochwertigen Fotos und emotionalen Texten bietet das Buch Einblicke in die Zusammenarbeit mit Sponsoren, Interviews mit Vereinslegenden und erzählt Geschichten rund um die legendären Trikots. Ein Muss für Fans!
Stefan Appenowitz Boeken



Das Gladbach-Trikot
Von 1900 bis heute
Eine Zeitreise in die Trikotgeschichte von Borussia Mönchengladbach – von der Gründung bis heute. Die Autoren erklären die Farben, Designs und Stoffzusammensetzungen der Trikots. Sie bieten Einblicke in die Zusammenarbeit mit Ausrüstern und Trikotsponsoren und in Interviews erzählen ehemalige Spieler über eigene Erlebnisse im Trikot mit der Raute. Im Mittelpunkt des Buches stehen die zahlreichen Trikotgeschichten aus über 120 Jahren Vereinsgeschichte, die bei jedem Fan persönliche Erinnerungen wieder aufleben lassen.
Vom klassischen Baumwollhemd bis zum heutigen High-End-Produkt erzählt der Band alles über Bundesliga-Trikots. Das Buch schildert den Weg der Berufskleidung der Profis zum Kult- und Sammlerobjekt der Fans: Das Buch porträtiert alle Ausrüster, die jemals Bundesligavereine ausgestattet haben, und benennt alle Unternehmen und Marken, die sich in der 1. Bundesliga als Trikotsponsor engagiert haben. In umfangreichen Bildstrecken werden bis auf wenige Ausnahmen ausschließlich Spielertrikots aus 54 Jahren Bundesligageschichte ausführlich im Bild vorgestellt.