Living Diversely, Producing locally, together with nature and neighbors
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Das Buch von Prof. Dr.-Ing. Ralf Otterpohl beschreibt eine optimistische Vision für die Zukunft auf dem Land. Es betont Vielfalt, lokale Produktion, regenerative Landwirtschaft und die Bedeutung von Gemeinschaft. Innovative Ansätze wie Wüstenbegrünung, Dachgärten und Kooperation mit Meeresbewohnern fördern ein nachhaltiges und gesundes Leben.
Das Buch von Univ. Prof. Dr.-Ing. Ralf Otterpohl thematisiert die „Neue Erde“ und deren Entwicklung durch kreative Mitgestaltung. Alte Hochkulturen geben Hinweise auf diese Transformation, die durch wachsendes Bewusstsein und Gemeinschaftsarbeit gefördert wird. Es bietet Ansätze zur persönlichen und energetischen Entwicklung für eine positive Zukunft.
Vivir en la diversidad, produciendo localmente, en cooperación con la naturaleza y la comunidad
El Nuevo Cien minigranjas producen alimentos de alta calidad y revalorizan el suelo, pequeñas empresas que fabrican una amplia gama de bienes de consumo, instalaciones culturales y educativas para la población, el turismo resurge en la zona, y todo en la superficie de una única granja.Los Nuevos Pueblos constituyen una buena forma de subsistencia, de vida autónoma, y contribuyen al suministro a largo plazo de las ciudades. Así, no sólo se puede tener una “buena vida”, sino que además la formación de humus, la permacultura y la producción ecológica mantienen un clima equilibrado.El “Nuevo Pueblo” es una síntesis creativa de las ventajas de la ciudad y el campo, presenta alternativas a la vida anónima en las grandes urbes y a la alienación del trabajo asalariado. Incluye ejemplos de todo el mundo e indicaciones prácticas para la búsqueda de una ubicación, la planificación y las posibilidades de producción.Ralf Otterpohl dirige el Instituto de gestión y protección de aguas de la Universidad Técnica de Hamburgo e imparte cursos de Desarrollo Rural y Diseño de Ecoaldeas. Ha construido numerosos sistemas descentralizados de aguas residuales, es pionero en el “Saneamiento Terra Preta” y ha desarrollado el concepto del “Nuevo Pueblo”.
Ein optimistisches Buch der Lösungen Univ. Prof. Dr.-Ing. Ralf Otterpohl Die gute Zukunft wird auf dem Land geschaffen! So kann es werden: Im Neuen Dorf lebt man in Vielfalt in der Natur, mit Gärtnern, Schreibtisch- und Heilarbeit. Die lokale Produktion schafft Souveränität und Freiheit. Regenerative Landwirtschaft sorgt für gesunde Böden, Agroforst und Waldgärten produzieren Nahrung und dazu Holz-Energie. Die Herdentiere leben im Freien und düngen die Erde. Eine grüne Erde ermöglicht Wohlstand, der Wasserkreislauf gleicht das Klima aus. Wüstenbegrünung auch in der Stadt: Man lebt unter Dachgärten! Ein Leihsystem für Leicht- Fahrzeuge ermöglicht Freiraum statt Automassen. Die Dörfer um die Stadt sorgen für frische Lebensmittel. Die Menschen kooperieren mit Walen und Delphinen. Algennahrung aus dem Meer sorgt für gesunde Gehirne, schwimmende Dorf-Inseln erzeugen aus Plastikmüll-Teppichen Rohstoffe und Energie. Dieses Büchlein ist ein Auszug aus „Neues Dorf für Neue Erde“ Alles ist da für eine gute Zukunft für alle!