Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Florian Skarics

    Der GmbH-Gesellschafter als Verbraucher
    Österreichisches Bankvertragsrecht
    • Österreichisches Bankvertragsrecht

      Band VII: Factoring, Leasing und Forfaitierung

      • 398bladzijden
      • 14 uur lezen

      Experten aus Wissenschaft und Praxis erörtern in diesem Band verschiedene Aspekte eines spezifischen Themas. Sie bieten fundierte Analysen und praxisnahe Perspektiven, die sowohl theoretische als auch praktische Herausforderungen beleuchten. Der Austausch zwischen den Fachleuten fördert ein tieferes Verständnis und eröffnet neue Ansätze zur Lösung aktueller Probleme. Die Vielfalt der Ansichten und Erfahrungen macht das Werk zu einer wertvollen Ressource für Studierende, Forscher und Praktiker gleichermaßen.

      Österreichisches Bankvertragsrecht
    • Ist ein Gesellschafter einer GmbH als Unternehmer oder als Verbraucher im Sinne des KSchG bzw des UGB einzustufen? Der Autor widmet sich dieser überaus praxisrelevanten Frage und geht schwerpunktmäßig darauf ein, inwiefern sich der GmbH-Gesellschafter auf verbraucherschützende Bestimmungen berufen kann. Aber auch abseits des Verbraucherschutzrechts hängt die Anwendbarkeit gesetzlicher Regelungen vielfach von der Unternehmer- oder Verbraucherstellung der Beteiligten ab. Unter Berücksichtigung und Würdigung von Judikatur und Lehre werden in diesem Buch insbesondere folgende Problembereiche erörtert: - Interzessionen von Gesellschaftern zugunsten „ihrer“ Gesellschaft im Lichte von §§ 25c f KSchG - Schiedsklauseln in Gesellschaftsverträgen (§ 617 ZPO) - Anwendbarkeit des KSchG und des 4. Buches des UGB auf Rechtsgeschäfte im Innenverhältnis des Verbandes und auf Anteilskaufverträge - Kollisionsrechtlicher Verbraucherschutz für Gesellschafter - Gerichtszuständigkeit bei Gesellschafterbeteiligung - Unternehmerstellung des Gesellschafters im Insolvenz- und Eherecht. Diese Arbeit wurde mit dem UGP-Award 2016 ausgezeichnet.

      Der GmbH-Gesellschafter als Verbraucher