Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Felix Otto

    Wie geht eigentlich Krankenhaus?
    • Wie geht eigentlich Krankenhaus?

      Warum der Mensch mehr ist als nur ein Krankheitsbild: Ein Rundgang durch alle Bereiche des Klinikbetriebs – auf Visite mit einem angehenden Arzt

      Darf ein Oberarzt im Eifer des Gefechts den Patienten auch mal härter rannehmen? Als Mensch mit individuellen Baustellen stellt der Patient eine medizinische Herausforderung dar und bietet Anreiz für wirtschaftliche Zwecke. Eine Krankenhausstation kann vom Himmel auf Erden bis zum Höllenszenario reichen. Mit vielen lustigen und erschütternden Geschichten bringt der Autor Licht ins Dunkel des Krankenhauswesens. Denn viele wissen nicht, was sich hinter den Kulissen abspielt. Ein Krankenhausbesuch kann jeden treffen, und oft bleibt nur das Vertrauen in das Klinikpersonal. Als Patient hat man kaum die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen, was viele Fragen aufwirft: Nach welchen Maßstäben wird über das Patientenwohl entschieden? Wer hat mehr zu sagen als andere? Der Autor beantwortet diese Fragen unterhaltsam und tiefgründig, berichtet von Erlebnissen mit Kollegen, Patienten und deren Angehörigen – manchmal mit Gänsehaut-Faktor. Im Selbstexperiment gewann er Einblicke in den Alltag von Ärzten und Klinikpersonal. Wohin führt die Verbesserung medizinischer Möglichkeiten bei gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit der Kliniken? Der Autor beleuchtet alle Facetten des Klinikalltags und liefert lustige, skurrile, aber auch schockierende Geschichten, in denen Fehler oft auf Kosten des unwissenden Patienten geschehen. Wenn Patienten oder Angehörige glauben, alles besser zu wissen, hört das Mitleid schnell auf.

      Wie geht eigentlich Krankenhaus?