Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Christian Rotter

    Erfolgsträchtigkeit von Unternehmenszusammenschlüssen
    Bock auf Eishockey
    111 Gründe, die Adler Mannheim zu lieben
    • Siebenmaliger deutscher Eishockey-Meister und sportliches Aushängeschild Mannheims – Zeit für eine Liebeserklärung. Die Mannheimer Adler sind mehr als nur ein Team; sie sind für viele Fans ein zentraler Teil ihres Lebens. Jeder hat seine eigene Geschichte, warum er die Adler liebt, und diese innige Beziehung ist geprägt von Höhen und Tiefen. Christian Rotter lässt in diesem Buch unvergessliche Momente des Vereinslebens aufleben und gibt den Fans eine Stimme. Er hat auch ehemalige Trainer, Spieler sowie Dietmar Hopp, den SAP-Mitbegründer und Club-Retter, und dessen Sohn Daniel Hopp interviewt. Die Adler, früher Mannheimer ERC, sind nicht nur ein Verein, sondern Lebensinhalt für viele. Fans gestalten ihren Alltag um das Team, tragen Erinnerungsstücke und finden in den Spielen ihren Platz im Leben. Die Menschen machen die Adler zu dem, was sie sind: das sportliche Aushängeschild der Stadt. Es geht um die Vereinshistorie, legendäre Trainer und unvergessene Spiele, aber auch um die leidenschaftliche Beziehung zwischen Fans und Team. „Das muss Liebe sein – sonst würde ich ja nicht immer ins Stadion rennen“, sagt ein Fan und spricht damit vielen aus der Seele.

      111 Gründe, die Adler Mannheim zu lieben
    • Bock auf Eishockey

      Die besten Geschichten aus dem großartigsten Sport der Welt mit Beiträgen von u.a. Leon Draisaitl, Moritz Seider, Felix Neureuther, Campino

      4,1(17)Tarief

      Das Eishockeybuch des Jahres präsentiert die Geschichten von 20 deutschen Eishockey-Stars wie Leon Draisaitl und Tim Stützle. Unzensiert teilen sie ihre sportlichen Herausforderungen, Triumphe und Niederlagen, und gewähren Einblicke in ihr Leben und ihre Liebe zum Eishockey. Emotionale Erlebnisse, mal hart, mal herzlich.

      Bock auf Eishockey
    • Erfolgsträchtigkeit von Unternehmenszusammenschlüssen

      Am Beispiel der Pharmaunternehmen Sanofi-Synthélabo und Aventis S.A.

      • 112bladzijden
      • 4 uur lezen

      Fusionen und Unternehmensübernahmen sind zentrale Themen, die sowohl in der Wissenschaft als auch in den Medien stark diskutiert werden. Diese Arbeit beleuchtet die volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz solcher Zusammenschlüsse, die oft mit hohen finanziellen Volumina, wie der Übernahme von Mannesmann durch Vodafone, verbunden sind. Trotz der häufigen Berichterstattung über Mega-Fusionen bleibt die Frage nach dem tatsächlichen Erfolg dieser strategischen Instrumente für das externe Wachstum von Unternehmen umstritten und bietet Raum für weitere Diskussionen.

      Erfolgsträchtigkeit von Unternehmenszusammenschlüssen