Miriam, 26 Jahre alt, erfüllt sich ihren Traum, Flugbegleiterin bei einer internationalen Fluggesellschaft zu werden. In ihrem Buch beschreibt sie authentisch ihre Ausbildungszeit, Notfall- und Serviceübungen sowie ihre ersten Langstreckenflüge nach Buenos Aires und Mumbai. Ideal für junge Erwachsene, die sich für diesen Beruf interessieren.
Miriam Traut Boeken




Manchmal kann das Leben ganz schön hart sein! Davon könnte Luisa ein Liedchen singen, denn sie machte gerade eine schmerzhafte Trennung durch. Zu Beginn glaubte die junge Frau, niemals wieder glücklich werden zu können, doch dann fand sie etwas, das ihr mehr half als alles andere: das Reisen! Durch ihre Tätigkeit als Flugbegleiterin war sie schon immer viel in der Welt herumgekommen, und während dieser schwierigen Zeit erwies sich ebendies als ihr rettender Strohhalm, der sie über Wasser hielt. Das Reisen war ihre Medizin! Ob Fahrradfahren am Strand von Malibu, die verrückte Shibuya-Kreuzung in Tokyo überqueren, unter der Sonne des Orients chillen oder die Köstlichkeiten Indiens verkosten - jedes dieser Erlebnisse holte Luisa stets aufs Neue ein Stück weit aus ihrem dunklen Loch heraus und zeigte ihr, wie schön das Leben (auch als Single) sein kann. Eine Reise der Selbstfindung!
Als Au-pair-Mädchen nach New York! Die 19-jährige Miriam hat nur eine Vier in Englisch, ergattert aber einen Platz in einer Familie der Oberklasse. Sie erwartet eine Villa voller Luxus! Doch schnell wird ihr klar, dass ein Au-pair-Aufenthalt kein Zuckerschlecken ist. Miriam erlebt eine Achterbahnfahrt mit ungeahnten Hindernissen, exklusiven Reisen und einem krassen Kulturschock. Eine zickige Gastmutter und ein freches Kind halten sie ganz schön in Atem. Zum Glück findet sie in New York auch wunderbare Freunde. Mit ihnen feiert sie die verrücktesten Partys. Als sie bald darauf Marc kennenlernt, scheint ihr Leben nahezu perfekt zu sein. Wäre da bloß nicht die Rückkehr nach Deutschland.
Ein Jahr lang hat die 20-jährige Miriam als Au-pair-Mädchen bei einer Gastfamilie in den USA verbracht, doch kaum ist sie zurück in der Heimat, plagt sie das Fernweh. Schon bald verspürt die junge Frau den Drang, aufs Neue in die große, weite Welt hinauszuziehen. Hals über Kopf kehrt sie Deutschland den Rücken und macht sich auf den Weg nach Australien, wo sie sieben Monate lang an einem Berufscollege in Brisbane studiert. Miriam bereist das Land der Kängurus, lernt viele neue, interessante Menschen kennen, schwimmt mit Schildkröten im Meer, feiert Weihnachten unter Palmen und macht Bekanntschaft mit giftigen Tieren. Down Under, 212 Tage Abenteuer