Wayne Shelton Vol. 5 - The Vengeance
- 56bladzijden
- 2 uur lezen
Modern adventures around the world, worthy of James Bond or Jason Bourne






Modern adventures around the world, worthy of James Bond or Jason Bourne
Shelton is on the trail of an old enemy - and perhaps also of a son he didn't know he had!
Endlich wieder da: der erste Zyklus von »Aquablue«, einem SF-Epos, das bei seinem Debüt vor fast dreißig Jahren einem ganzen Genre neuen Schub verlieh. 1988 veröffentlichten Thierry Cailleteau und Olivier Vatine den Auftakt zu ihrer fantastischen Mischung aus Action, Humor und Abenteuer – dem ganz großen Abenteuer, die zugleich inhaltlich neue Schwerpunkte setzte. Nao, ein irdisches Findelkind, wächst bei den Ureinwohnern von Aquablue auf, menschenähnlichen, blauhäutigen Wesen, die friedlich im Einklang mit der Natur ihres Planeten leben. Dann geraten sie ins Visier eines Rohstoffkonzerns von der Erde, der brutal und skrupellos mit Hilfe von Söldnertruppen und durch Versklavung die Ressourcen des Planeten zu plündern gedenkt. Dem kann Nao nicht tatenlos zusehen... auch ohne »Avatar«. Denn bei aller auffälligen Ähnlichkeit (Ökologie, Profitgier, blaue Haut) kam James Camerons Blockbuster doch erst zwanzig Jahre später in die Kinos. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt.
RésuméTandis que le Dr Fershid teste un virus destiné à éradiquer la population d'Aquablue, Nao et ses amis découvrent une fabuleuse cité sous-marine. L'heure des révélations a sonné.
Endlich wieder da: der erste Zyklus von »Aquablue«, einem SF-Epos, das bei seinem Debüt vor rund dreißig Jahren einem ganzen Genre neuen Schub verlieh. 1988 veröffentlichten Thierry Cailleteau und Olivier Vatine den Auftakt zu ihrer fantastischen Mischung aus Action, Humor und Abenteuer – dem ganz großen Abenteuer –, die zugleich inhaltlich neue Schwerpunkte setzte. Nao, ein irdisches Findelkind, wächst bei den Ureinwohnern von Aquablue auf, menschenähnlichen, blauhäutigen Wesen, die friedlich im Einklang mit der Natur ihres Planeten leben. Dann geraten sie ins Visier eines Rohstoffkonzerns von der Erde, der brutal und skrupellos mit Hilfe von Söldnertruppen und durch Versklavung die Ressourcen des Planeten zu plündern gedenkt. Dem kann Nao nicht tatenlos zusehen... auch ohne »Avatar«. Denn bei aller auffälligen Ähnlichkeit (Ökologie, Profitgier, blaue Haut) kam James Camerons Blockbuster doch erst zwanzig Jahre später in die Kinos. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt. Band 2 umfasst 8 Seiten exklusives Bonusmaterial.
Buch von Cailleteau, Thierry; Duval, Fred; Vatine, Olivier, illustriert von Lamy, Fabrice und Rabarot, Isabelle. Es umfasst 48 Seiten.
Die finalen Kapitel der ursprünglichen Reihe »Aquablue«, dem SF-Epos, das bei seinem Debüt 1988 einem ganzen Genre neuen Schub verlieh. Damals veröffentlichten Thierry Cailleteau und Olivier Vatine den Auftakt zu ihrer fantastischen Mischung aus Action, Humor und Abenteuer – dem ganz großen Abenteuer. Mit Siro nimmt sich ein dritter Zeichner dem Mythos Aquablue an, ehe die Serie fünf Jahre später und der Ägide von Régis Hautière als »Aquablue - New Era« neu aufgelegt wurde. Letzter Band der Gesamtausgabe