Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Alex Gfeller

    11 juni 1947
    Dick und Dünn
    Der Schweizerpsalm
    Der Florettfechter
    Der Korbmacher
    Höhenrausch
    Das teuflische Dreieck
    • Das teuflische Dreieck

      Meise 4

      • 108bladzijden
      • 4 uur lezen

      Lachse flachsen, Möwen schwirren, Hirsche kreischen, Dachse springen und Kolibris röhren, und über allem hängt der Segen, nämlich der Haussegen, uneinheitlich schief natürlich.

      Das teuflische Dreieck
    • Höhenrausch

      Suite 7

      • 88bladzijden
      • 4 uur lezen

      Haben wir noch, oder sind wir schon? Sind wir noch, oder haben wir schon? Dürfen wir noch, oder können wir schon? Haben wir noch Haber, oder sind wir schon bei den Stalaktiten und den Stalagmiten?

      Höhenrausch
    • Der Korbmacher

      Dings 6

      • 96bladzijden
      • 4 uur lezen

      Er will vorausschauen, oder er will sich selbst überzeugen können, dass er alles richtig gemacht oder richtig mitgejahrmarktet hat.

      Der Korbmacher
    • Der Florettfechter

      Eine Alpenfahrt

      • 412bladzijden
      • 15 uur lezen

      Die Erkundung der Alpen mit dem Moped wird zu einem unvergesslichen Abenteuer, das Entschleunigung und Genuss in den Vordergrund stellt. Der Autor teilt persönliche Erlebnisse und die Schönheit der Landschaft, während er die verschiedenen Pässe beschreibt. Die Reise wird begleitet von Reflexionen über das Unterwegssein und die Freiheit, die das Mopedfahren mit sich bringt. Leser werden inspiriert, selbst die langsame und bewusste Erkundung der Natur zu erleben und die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen.

      Der Florettfechter
    • Der Schweizerpsalm

      Die Nationalhymne

      • 232bladzijden
      • 9 uur lezen

      Die Handlung entfaltet sich in einer malerischen Landschaft, in der die Protagonistin auf der Suche nach sich selbst und ihrer Bestimmung ist. Durch Begegnungen mit verschiedenen Charakteren wird sie mit ihren inneren Konflikten und der Natur konfrontiert. Themen wie Identität, Freiheit und die Verbindung zur Umwelt ziehen sich durch die Erzählung. Die poetische Sprache und die lebendigen Beschreibungen schaffen eine eindringliche Atmosphäre, die den Leser in die emotionale Reise der Hauptfigur eintauchen lässt.

      Der Schweizerpsalm
    • Dick und Dünn

      • 668bladzijden
      • 24 uur lezen

      Der Fokus liegt auf dem tiefen Wunsch nach kreativer Freiheit und der Möglichkeit, sich künstlerisch auszudrücken. Die Protagonisten streben danach, jederzeit die Freiheit zu haben, zu schreiben oder zu malen, unabhängig von den Umständen ihres Lebens. Diese Offenheit symbolisiert nicht nur das Streben nach Kreativität, sondern auch das Gefühl des Lebens und der Emotionen, das mit dem künstlerischen Schaffen verbunden ist. Es wird die Idee vermittelt, dass das kreative Potenzial und die Fähigkeit zu fühlen untrennbar miteinander verbunden sind.

      Dick und Dünn
    • Toni Dünn (1943-2023) war Schriftsteller und Landschaftsmaler, der mit seinem Partner Koni Dick in Kehrsatz, Swaziland lebte. Aufgrund des Verdachts auf Subversion konnte er nie am kulturellen Leben seines Landes teilnehmen und blieb erfolglos und unbekannt.

      Toni. Berndeutsch, Band 2
    • Das Lied von den Trueber Buben ist bekannt und wird von allen geschätzt. Es ergreift sogar kräftige Soldaten, die dabei Tränen der Rührung vergießen. Der Autor schreibt auf Berndeutsch, seiner Muttersprache, um seine Verbundenheit auszudrücken.

      Trueber Buebe. Berndeutsch
    • Die Freunde Koni Dick und Toni Dünn aus Kehrsatz bei Bern, die gemeinsam ein Brillengeschäft führten, widmen sich nach ihrer Pensionierung dem Schreiben und Malen. Ihr Ziel ist es, ein Gemeinschaftswerk zu schaffen, das vor allem ihren eigenen Vorlieben entspricht.

      Dick u Dünn. Bärndütsch