Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Karl Heinz Morscheck

    6 december 1940
    Karl Heinz Morscheck
    Zeichnen - Lieblingsmotive einfach erklärt
    Ölmalerei
    Schritt für Schritt zu Tierzeichnungen
    Schritt für Schritt zum Zeichnen
    Tiere zeichnen
    Zeichnen
    • Ölmalerei ist heute noch so aktuell wie zu Rembrandts Zeiten. Vom klassischen Ölgemälde bis hin zur modernen Malerei oder auch Abstraktion ist alles möglich. Karl-Heinz Morscheck zeigt in diesem Buch, wie unendlich groß die Möglichkeiten mit Ölfarben sind. Neben der Vermittlung der möglichen Maltechniken wie Lasurtechniken, Pasose Techniken, Schicht-für-Schicht-Malerei oder Prima-Malerei steht die große Bandbreite der Ausdrucksmöglichkeiten in Öl im Vordergrund des Buches. Ein umfassender Ratgeber zur Ölmalerei mit vielleicht überraschenden Ausblicken.

      Ölmalerei
    • Lust und Neugier an dem, was sich auf dem Papier langsam entwickelt – mehr als das und dieses Buch braucht man nicht, um zeichnen zu lernen! Alle, die gerne zeichnen lernen möchten, und diejenigen, die schon etwas Übung und Erfahrung im Zeichnen haben, werden in diesem Buch wertvolle Anregung und Hilfe finden. Nach einer Vorstellung der wichtigsten zeichnerischen Materialien zeigt der erfahrene Zeichner Karl-Heinz Morscheck die verschiedensten Motive, vom klassischen Stillleben über das stimmungsvolle Tierporträt, die weite Landschaft bis hin zum duftigen Blumenbild. In leicht nachvollziehbaren Schrittbildern legt er die Entstehung dieser Zeichnungen dar, sodass auch Anfängern schnell eindrucksvolle Ergebnisse gelingen werden.

      Zeichnen - Lieblingsmotive einfach erklärt
    • Perspektiva

      • 32bladzijden
      • 2 uur lezen

      Knížka vás krok za krokem zasvětí do kreslení v perspektivě. Kromě základních údajů o papíru a kreslicích materiálech jsou v ní především vysvětleny základy jedno i víceúběžníkové perspektivy, které jsou názorně zobrazeny na jednotlivých příkladech.

      Perspektiva
    • Die Fotografie ist eine beliebte Vorlage bei der Motivsuche für künstlerische Bilder. Aber eignet sich jede Fotografie als Ausgangspunkt für ein malerisches Motiv? Karl-Heinz Morscheck zeigt, worauf man bei der Umsetzung einer Vorlage in ein eigenes Bild achten muss. So kann es wichtig sein, Details zu ignorieren, Farben zu verfremden oder Ausschnitte neu zu wählen, um zu einer neuen Bildaussage zu kommen. In zahlreichen Arbeitsschritten wird veranschaulicht, wie man Fotovorlagen erschließt, sich von ihr löst und zu einer malerischen Bildgestaltung zu gelangen.

      Workshop Malerei - Malen nach Fotovorlagen
    • Der Expressionismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts, und die Künstler zeichneten ihre Werke in einer vereinfachten, sehr gefühlsbetonten Weise. Karl-Heinz Morscheck gibt einen Überblick über die geschichtlichen Hintergründe des Expressionismus und erläutert in eigenen Bildbeispielen die Arbeitsweise. Dabei greift er gezielt auf die vereinfachten Formen und Farben zurück, und eröffnet dem Leser neue, faszinierende Gestaltungsmöglichkeiten.

      Expressionismus - Stil und Umsetzung