Schulbasiertes Coaching bei Kindern mit expansivem Problemverhalten (SCEP)
Handbuch zum Coaching von Lehrkräften
Das Schulcoaching SCEP richtet sich an Fachkräfte, die Lehrpersonen im Umgang mit expansiv-auffälligen Schülerinnen und Schülern, insbesondere an Grundschulen, fortbilden möchten. Expansive Auffälligkeiten umfassen aggressives, oppositionelles, unaufmerksames, impulsives und hyperaktives Verhalten, das die Leistung der betroffenen Schülerinnen und Schüler beeinträchtigt und besondere Herausforderungen für die Lehrperson darstellt. SCEP basiert auf verhaltenstherapeutischen Methoden und wurde hinsichtlich seiner Wirksamkeit überprüft. Es bietet zwei unabhängig durchführbare Anwendungsmöglichkeiten: eine eintägige Fortbildung für ein Schulkollegium (max. 25 Personen) als Prävention sowie ein Einzelcoaching über etwa 12 Wochen, das für die individuelle Weiterbildung von ein bis zwei Lehrkräften und die fallbezogene Anwendung auf ein konkretes Kind mit expansivem Problemverhalten konzipiert ist. Der modulare Aufbau mit 12 Bausteinen ermöglicht eine individuelle Anpassung der Inhalte und Reihenfolge an die Bedürfnisse der Lehrperson, wodurch auch die Dauer des Coachings variiert werden kann. Alle Materialien für die Fortbildung und das Einzelcoaching sind auf einer beiliegenden CD-ROM verfügbar und können den teilnehmenden Lehrpersonen als Ausdruck zur Verfügung gestellt werden.
